Als Reaktion auf den Tod des Regisseurs und früheren Festspiel-Intendanten Jürgen Flimm haben die Salzburger Festspiele am Sonntag schwarz beflaggt. "Die schwarze Fahne, die heute am Festspielhaus weht, ist …
Dass die Berliner Staatsoper Unter den Linden am Samstagabend den Tod ihres früheren Intendanten Jürgen Flimm bekannt gegeben hat, weckt auch in Salzburg Reminiszenzen: Jürgen Flimm hat bei den Salzburger …
Eine demnächst zu beschließende Änderung der Geschäftsordnung für das Direktorium der Salzburger Festspiele nährt Sorgen über das Arbeitsklima in diesem Führungsgremium. Seit Monaten wird hinter vorgehaltener …
Der Schauspieler und Hörspielsprecher Hans Peter Hallwachs ist tot. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Freitag aus dem Familienkreis. Hallwachs zählte zu den meistbeschäftigten Charakterdarstellern im …
Podcast "Die gefragte Frau" Am Mittwoch ist wieder in den SN ein "Zuckergoscherl" erschienen. Diesmal hat Mareike Fallwickl in ihrer Kolumne im Lokalteil davor gewarnt, vor lauter Sehnsucht nach Ruhe und …
Seit knapp einem Jahr ist Kristina Hammer als Festspielpräsidentin im Amt. Treue Sponsoren und jüngeres Publikum sollen die Zukunft des Besonderen sichern.
Das Ansinnen, für Künstler wegen Absagen der Salzburger Festspiele im ersten Coronasommer 2020 noch Abschlagszahlungen zu erwirken, hat einen Dämpfer bekommen: Was Fürsprecher für Freischaffende - der Sänger …
Der jüngste Mailverkehr mit dem Kuratorium der Salzburger Festspiele in Sachen Musterklage brachte eine erstaunliche Volte zutage. Zunächst erneuerte der Sänger Wolfgang Ablinger-Sperrhacke im Schreiben an …
Die Unesco-Kommission hat die audiovisuelle Sammlung der Salzburger Festspiele in das nationale österreichische "Memory of the World"-Register aufgenommen.
Das neueste Buch von Autorin Mareike Fallwickl, "Die Wut, die bleibt", wird als Theaterstück adaptiert, und im August bei den Salzburger Festspielen uraufgeführt.