Gesunder Schlaf ist lebenswichtig, um den Körper zu regenerieren. Berner Neurologen haben nun Hinweise geliefert, dass eine Beeinflussung des Schlafs die Erholung nach einem Gehirnschlag verbessern kann.
Schlaganfälle treffen auch Kinder und sogar Ungeborene im Mutterleib. Manche Fälle werden nicht diagnostiziert. Dabei ist schnelles Erkennen und Behandeln extrem wichtig. Lyn (7) hat eine "liebe Hand" und "…
Herzinfarkte und Schlaganfälle treten besonders häufig in den Morgenstunden auf. Eine "Pille" soll nun helfen, das Risiko zu minimieren. Neue Anwendungsformen von Arzneimitteln mit besonders gutem Timing der …
Blutgerinnungshemmende Medikamente werden weltweit bei Risikopersonen zur Verhinderung von Herzinfarkten und Schlaganfällen eingesetzt. Die optimale Therapie besteht in einer Kombinationstherapie. Das ist das …
An der Donau-Uni Krems ist ein europäisches Forschungskonsortium gegründet worden, das die präventiven Möglichkeiten von Lebensstiländerungen bei Schlaganfallpatienten wissenschaftlich untermauern will. …
Sport kann einer groß angelegten Studie zufolge gegen einige Krankheiten genauso gut oder sogar besser wirken als Medikamente. Besonders gut sei Bewegung nach Schlaganfällen, bei Herzproblemen und Diabetes …
Die Farbe des Fruchtfleisches und der Schale von Obst und Gemüse hat eine erhebliche Bedeutung für die Vorbeugung von Schlaganfällen. "An apple a day keeps the doctor away" - ein Apfel am Tag hält den Doktor …