Apps, mit denen man so gut wie jedes Instrument von der Pike auf lernen kann, boomen gerade in Corona-Zeiten. Kleine Musikschulen haben es unterdessen schwer. So ist analoger Musikunterricht nur bedingt dazu …
Am Montag endet in Wien und Niederösterreich der wegen des Lockdowns verordnete Fernunterricht, dann gelten im ganzen Land wieder dieselben Regeln an Schulen: An den Volksschulen gibt es grundsätzlich an fünf …
Rund 84.000 Schüler der dritten Klasse Volksschule werden ab Montag (26. April) erstmals verpflichtend mithilfe der sogenannten Informellen Kompetenzmessung (IKM) in den Bereichen Deutsch-Lesen und Mathematik …
Bis 2022 sollen bis zu 1.000 Langzeitarbeitslose, benachteiligte Personen am Arbeitsmarkt und Wiedereinsteiger an die Pflichtschulen geholt werden, um die Schulleitung dort bei Verwaltung und Organisation zu …
Seit Anfang des Sommersemesters befinden sich fast alle Jahrgänge ab dem fünften Schuljahr in einem Schichtbetrieb - zwei Tage Präsenzunterricht für eine Hälfte der Schüler, zwei Tage andersherum und freitags …
Ich kann meinem Kollegen Sepp Schnöll (LB, 20. 4.) nur beipflichten, wenn er das momentan so hochgepriesene System des digitalen Lernens als ineffizient, widersinnig und alarmierend anprangert. Was tun wir …
Wie gern würde man Herrn Schnöll zustimmen, der fordert, man müsse die Schulen "sofort" und "ohne Wenn und Aber" aufsperren! (Leserbrief in den SN v. 20. 4.) Denn für alle im Bildungsbereich ist der Weg …
1,7 Prozent der Schüler haben zu Beginn der Testpflicht für die Teilnahme am Präsenzunterricht Mitte Februar nicht an den anterio-nasalen Schnelltests teilgenommen. Dies teilte Bildungsminister Heinz Faßmann (…
Die Bundesregierung hat für Mai Öffnungsschritte in Kultur, Sport, Gastronomie und Tourismus angekündigt. Der Bundesverband der Elternvereine an mittleren und höheren Schulen (BEV) pocht nun darauf, dass dies …
Seit einem Jahr wechseln die Schulen zwischen Schichtbetrieb, Präsenz- und Fernunterricht. Bei mehr als der Hälfte der Schüler ist mit dem Verlust von Schulroutine und Sozialkontakten auch die Lernfreude …