Das Olympia-1976-Epos über den rot-weiß-roten Skihelden wird einer der teuersten Streifen der heimischen Filmgeschichte und bringt sogar die Konkurrenten ORF und Servus TV zusammen.
Ich darf in kurzen Worten schildern, was sich in der freien Wildbahn so getan hat heute, und damit vielleicht den einen oder anderen Gedanken anregen. Die Örtlichkeit meines Einstiegs ins Salzburger …
Es ist ärgerlich, jeden Tag im Fernsehen sowie im Radio von überfüllten Skigebieten zu hören. Österreich besteht nicht nur aus niederösterreichischen Skigebieten! Wir waren am zweiten Weihnachtsfeiertag, bei …
Der 50-Jährige rutschte in Obertauern im Pongau offenbar auf vereistem Schnee aus und stürzte rund 90 Meter über eine Felswand und in weiterer Folge über steil abfallendes Gelände ab. Durch den Sturz erlitt …
Mit großem Interesse haben ich das Interview mit Herrn Franz Schenner (1.2.) gelesen. Allerdings ist mir hierbei ein Detail aufgefallen, dem ich entschieden widersprechen muss. Es geht um die Kosten einer …
Dr. Franz Schnabel (LB, SN, 5.2.) aus Wien hat seine medizinischen Vorbehalte zu den hohen Plastik-Skischuhen gebracht. Ich gehöre zur Generation, die noch mit knöchelhohen Lederschuhen in die Bindung …
Alle paar Tage flattern wunderschöne Prospekte unserer tollen Skigebiete ins Haus. Doch leider haben die Betreiber dieser Skigebiete vergessen, wer sie vom kleinen Sessellift und Schlepplift Betrieb zu …
Ohne Rekordzahlen, aber zufrieden sind die Lifte in Gaißau, auf dem Dürrnberg und der Postalm. Tagesgäste werden in einem Punkt wählerischer. Keine oder nur wenige Schneekanonen und eine tendenziell geringe …
Skifahrer und Skilangläufer sollten ihre Haut ausreichend vor Kälte schützen. Nicht nur bei tiefen Minusgraden, auch durch nasse Kleidung etwa kann es zu Erfrierungen kommen. Dermatologen raten, bei ersten …