Russische Abgeordnete haben den Sieg der ukrainischen Sängerin Jamala ("1944") beim 61. Eurovision Song Contest als politisch motiviert kritisiert. Das Siegerlied über die Vertreibung der Tataren sei kein …
Österreichs Song-Contest-Teilnehmerin Zoe hat während der Abstimmung in der Halle bange Minuten erlebt. Sie wurde von den Fachjurys doch auf den drittletzten Platz gereiht, bevor die Publikumsstimmen sie mit …
US-Superstar Justin Timberlake hat beim Eurovision Song Contest (ESC) in Stockholm seinen neuen Song präsentiert. Während die Zuschauer am Samstagabend für ihren Favoriten bei dem Musikwettbewerb abstimmen …
Ein politischer Eurovision Song Contest endete mit dem Sieg eines politischen Liedes: Die Ukrainerin Jamala kann mit ihrer traurigen Ballade "1944" den Bewerb in Stockholm für sich entscheiden. Ihr Lied …
Der ewige ESC-Komponist Ralph Siegel (70) kann sich gut vorstellen, Deutschland im nächsten Jahr beim Eurovision Song Contest zu vertreten. "Wenn es mir gelingt, das, was ich im Kopf habe, gut zu produzieren …
Nicoles ESC-Siegersong "Ein bisschen Frieden" war für den Abba-Musiker Björn Ulvaeus einer der besten Grand-Prix-Songs der Geschichte. "Das ist deutscher Schlager in seiner besten Form", sagte Ulvaeus der …
Über die Musik lässt sich trefflich streiten. Eines aber ist klar: Der Wettbewerb ist schrill und bunt und hat jede Menge Überraschungen zu bieten. Das Finale für den heurigen Eurovision Song Contest in …
Die Ukraine ist der Gegenpol zu Österreichs Beitrag. Zoë greift mit Startnummer 24 als Drittletzte nach Blumen und Punkten: Eine Platzierung unter den ersten Zehn ist in Reichweite. Anklage, Gebet und …
Behalten die Zocker dieser Welt Recht, wird das Finale des Eurovision Song Contest 2016 spannend wie selten - zumindest die Frage, wer den größten Musikbewerb der Welt gewinnt. Auch wenige Stunden vor Start …
Etwas Vergleichbares gibt es für den irischen Musiker nicht. Rockmusiker Rea Garvey (43) ist Fan des Eurovision Song Contest (ESC). "Als Ire will ich auch gar nichts dagegen sagen, schließlich haben wir den …