Nach dem heutigen "Reintesten"-Beschluss im Bundesrat haben die Sozialpartner und die Industriellenvereinigung (IV) einen Generalkollektivvertrag zum Thema Corona-Tests und Maskenpflicht am Arbeitsplatz …
AK und ÖGB haben heute ihre Forderungen an die Bundesregierung präsentiert. Sie wollen eine rasche Vermögensabgabe, ein dauerhaft höheres Arbeitslosengeld, den Ausbau der Altersteilzeit und eine …
AK und ÖGB haben heute ihre Forderungen an die Bundesregierung präsentiert. Sie wollen eine rasche Vermögensabgabe, ein dauerhaft höheres Arbeitslosengeld, den Ausbau der Altersteilzeit und eine …
Die Sozialpartner haben vereinbart, dass sie zu dem Thema der Corona-Tests und der Maskenpflicht am Arbeitsplatz einen Generalkollektivvertrag abschließen. Ein Generalkollektivvertrag gilt für alle …
Der Präsident des überparteilichen Seniorenrates und des SPÖ-Pensionistenverbandes, Peter Kostelka, strebt eine eigene "Kammer für ältere Menschen" an. Im Gespräch mit der APA trat Kostelka dafür ein, den …
Das Vermögen in Österreich ist laut einer Arbeiterkammer-Studie noch ungleicher und ungerechter verteilt als bisher ermittelt. Beziehe man nämlich die Superreichen mit ein, so besitze das reichste 1 Prozent …
Die westösterreichischen Spitzengewerkschafter haben angesichts der Schließung von Hotels und Restaurants bis 7. Jänner in einem offenen Brief an die Regierung und die jeweiligen Landeshauptleute um Hilfe für …
Auch wenn die Coronakrise die Arbeitswelt und Betriebe schwer erschüttert: Eine von der Arbeiterkammer (AK) und vom Österreichischen Gewerkschaftsbund (ÖGB) beauftragte IFES-Umfrage unter 2.000 …
Angesichts der Coronapandemie haben Gewerkschaftsvertreterinnen am Freitag auf eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Elementarpädagogik gedrängt. Es brauche Schutzmaßnahmen und bundesweit …
Das geplante Gelegenheitsverkehrsgesetz der Bundesregierung treibt den Taxlern die Zornesröte ins Gesicht. "Das ist der Todesstoß für die Branche. Die Zeichen stehen auf Sturm, wir werden uns mit allen …