Das Versprechen klang verlockend. Statt fürs Gaming einen High-End-PC oder eine teure Konsole anschaffen zu müssen, sollte beim Gamingdienst Stadia von Google alles aus der Cloud kommen. Doch schon drei Jahre …
Sony will in einem Strategiewechsel über die Playstation hinaus künftig mehr Geschäft mit PC-Gamern machen. Unter der neuen Marke Inzone stellte der japanische Konzern dafür am Dienstag eine Modellpalette aus …
Das populäre Rätselspiel Wordle ist vom Mutterkonzern der "New York Times" übernommen worden. In Wordle geht es darum, einmal am Tag ein fünfbuchstabiges Wort zu erraten. Dafür hat man sechs Versuche. Jeder …
Die Einkaufstour der Spielekonsolen-Schwergewichte nimmt Fahrt auf: Nachdem Microsoft zum Kauf der Macher von "Call of Duty" ausholte, kontert Sony mit einem eigenen Übernahmeplan.
Der japanische Spiele-Spezialist rechnet nun mit 24 Millionen verkauften Geräten in dem noch bis Ende März laufenden Geschäftsjahr statt bisher 25,5 Millionen. An der bisherigen Umsatzvorhersage hielt …
Apple versucht, die Umsetzung eines Gerichtsurteils hinauszuzögern, mit dem mehr App-Entwickler am Konzern vorbei digitale Artikel an ihre Nutzer verkaufen könnten.
Der iPhone-Konzern lehnte eine Bitte um die Wiederaufnahme ab, wie aus einem vom Epic-Chef Tim Sweeney veröffentlichten Brief hervorgeht. Apple verwies darin unter anderem auf das vorherige "doppelzüngige" …