In Frankreich wollen Sprachwächter die Pariser Kathedrale Notre-Dame vor Gericht dazu zwingen, Englisch nicht länger als einzige Fremdsprache auf den Informationstafeln rund um die Kirche zu verwenden. Die …
Mit dem Arbeitsübereinkommen von ÖVP und FPÖ in Niederösterreich geht die Debatte über Deutsch als Pausensprache in die nächste Runde. In Oberösterreich ist der Plan der schwarz-blauen Regierung, diese …
Die neue Kolumne aus dem Korrektorat - dass sich die SN ein solches noch leistet, verdient allein schon höchstes Lob - ist ein Volltreffer! Als treue Österreich-Freunde und langjährige Leser und Bezieher der "…
"Spannend" - ein ehemals energiegeladenes Wort sei zur leeren Floskel verkümmert, stellt die Autorin Doris Lind zurecht fest (SN, 15. 3.). Das gilt auch für andere Modewörter, die von Print- und …
Erst vor Kurzem schrieb Fritz Messner eine großartige Glosse über immer mehr Anglizismen in unserer Sprache. Wenige Tage später (13.3.), liest man im Lokalteil á-la-carte Guide (=Restaurantführer) "…
Sprache ist eine mächtige Lenkerin, die Denken, Empfinden und Werte in einer Weise vorprägt, von der man sich oft nur durch Erfahrung oder erhebliche geistige Anstrengung befreien kann. So hat Sprache einen …
Welch ein unerwartetes Labsal, der Beitrag von Mattias Feldner im Wochenende vom 4. März 2023. Und eine Beruhigung gleichzeitig, dass da sogar ein ganzes Team sorgsame Augen auf Teutonismen und Anglizismen …
Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) will den Berufseinstieg für Junglehrer verbessern. Aus der Praxis kamen zuletzt Warnungen, diese Gruppe werde durch zu hohe Unterrichtsverpflichtung und zu wenig …
Nach Öffentlichwerden einer Studie der Uni Wien, die erheblichen Weiterentwicklungsbedarf bei den Deutschförderklassen zeigt, haben die NEOS die Regierung zum Schlachten dieser "heiligen Kuh" aufgefordert. "…
Einmal "Grüß Gott", einmal "Guten Tag", so begrüße halt jeder, wie er gern mag. Wird es auch noch freundlich gebracht, ist der Alltag gleich schöner gemacht. Alte, originelle Grüße ich gerne gewähre: "Servus" …