Ein 60-jähriger Paragleitpilot ist am Donnerstag in St. Gilgen (Flachgau) schwer verletzt worden. Laut Polizei startete der Oberösterreicher am Nachmittag mit seinem Gleitschirm am Zwölferhorn.
In einer besonderen Serenade wird hörbar, wie Wolfgang Amadeus Mozart und Franz Schubert sich von dem inspirieren haben lassen, was Volksmusik ausmacht: Singen, Tanzen und Losen.
Die Feuerwehr hat am Mittwoch eine 55-Jährige und ihre Hündin aus der Seeache in St. Gilgen am Wolfgangsee gerettet. Die Oberösterreicherin war mit ihrer Mutter und der einjährigen Labradordame um 17.00 Uhr …
Die Pandemie macht's möglich: Nach der lockdownbedingten Absage des Salzburger Hirtenadvents kommen die Hirtenkinder zwei Tage nach Dreikönig doch noch zu ihrem Bühnenauftritt. Im Mozarthaus St. Gilgen findet …
Psychotherapeut und Pater Johannes Pausch erzählt, warum eine Mark, investiert in Nägel, eine zentrale Investition in sein Leben war - und wie mittels Wertschätzung und Solidarität auch die Corona- und die …
Die Stützen sind gesetzt, das Seil wurde gesplissen, Berg- und Talstation stehen vor der Fertigstellung. In wenigen Wochen wird es wieder möglich sein, auf das Zwölferhorn von St. Gilgen aus zu schweben und …
Ob Single oder Double - jeder Spieler gibt alles. Links hechtet einer nach dem Ball, am Nachbarplatz versucht ein Herr im Pullunder, einen Lob im Rückwärtsgang zu erreichen. Sergius Pauser, ein Wiener Meister …
Der German Brand Award geht an die Privatschule am Wolfgangsee, wo 200 Kinder und Jugendliche unterrichtet werden. Damit befindet sich die St. Gilgen International School in einem erlauchten Kreis mit Bosch, …