Österreich müsse nach den hohen Staatsausgaben im Zuge der Corona-Pandemie und der Ukraine-Krise wieder auf einen Konsolidierungspfad zurückkehren, meinte der Geschäftsführer der Bundesfinanzierungsagentur (…
Zum Jahreswechsel dürfte Österreich eine leichte Rezession erleben. Der BIP-Rückgang zum Jahreswechsel dürfte laut Nationalbank (OeNB) aber "weder lange noch tief ausfallen". So geht man für Ende 2022 von …
Das größte Risiko für Österreichs Wirtschaft geht derzeit vom Ukraine-Krieg und einem möglichen Totalausfall der russischen Gaslieferungen aus, sagen die Wirtschaftsforscher des Instituts für Höhere Studien (…
Russland ist erstmals seit der bolschewistischen Revolution vor mehr als 100 Jahren mit Zahlung für seine ausländischen Staatsanleihen in Verzug geraten. Während der Kreml dies bestreitet, steht für die US-…
Die USA haben Russland am Mittwoch näher an den Rand einer historischen Zahlungsunfähigkeit gebracht. Die US-Regierung ließ eine Ausnahmeregelung auslaufen, die es Russland bisher erlaubt hat, trotz …
Die wirtschaftlichen Folgen der anhaltenden Coronapandemie und steigende Preise für Energie und Lebensmittel befeuern weltweit Armut und soziale Ungleichheit. Mehr als eine Viertelmilliarde Menschen seien …
Drei Wochen nach dem Eklat um die Ausladung von Deutschlands Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kommt aus der Ukraine eine Versöhnungsgeste: In einem Telefonat mit Steinmeier lud der ukrainische …
Die Evakuierung von Zivilisten aus der verwüsteten ukrainischen Hafenstadt Mariupol sollte am Montag fortgesetzt werden. Die zunächst angekündigte Evakuierung weiterer Zivilisten verzögerte sich aber offenbar.…
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat mit der Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Kristalina Georgiewa, über die Finanzstabilität seines Landes und den Wiederaufbau nach dem Krieg …
Russland rückt einer Staatspleite näher: Erstmals wurden am Mittwoch Zahlungen für zwei Fremdwährungsanleihen nicht in Dollar, sondern in Rubel geleistet. Wegen der westlichen Blockade seiner Devisenreserven …