Die italienische Sportwagenschmiede Ferrari braucht länger als gedacht, um einen Elektrowagen auf die Straße zu bringen. "Die Batterietechnologie ist noch nicht da, wo sie sein sollte", sagte Vorstandschef …
Der börsennotierte niederösterreichische Versorger EVN forciert den Ausbau der Erneuerbaren Energie und prüft dabei unter anderem einen massiven Einstieg in die Photovoltaik. Mit kräftigen Investitionen in …
Haushaltsenergie war im Oktober um 3,2 Prozent billiger als im Vorjahresvergleich und nur 0,1 Prozent teurer als im Vormonat September, ergab der von der Österreichischen Energieagentur berechnete …
Ford setzt auf die Anziehungskraft seiner Sportwagenmarke Mustang, um im Geschäft mit Elektroautos Fuß zu fassen. Allerdings ist der neue Mustang kein Coupe mehr: Das vollelektrische Modell spielt als 5-Türer …
Haushaltsenergie war im September um 0,5 Prozent billiger als im gleichen Vorjahresmonat, aber 0,5 Prozent teurer als im Vormonat August. Das geht aus dem von der Österreichischen Energieagentur berechneten …
In Südtirol ist am Sonntag im Martelltal nach den seit Tagen anhaltenden Schneefällen ein Lawine in ein Dorf abgegangen. Laut Medienberichten dürften dabei mehrere Häuser beschädigt worden sein, verletzt …
Einen Rechtsanspruch auf Strom-Ladestationen für E-Autos in Wohnhausanlagen verlangt der Verkehrsclub Österreich (VCÖ). Derzeit sei der Ausbau dort rechtlich behindert, das gelte für Miet- und …
Österreich ist von den eigenen Zielen bei der Elektromobilität meilenweit entfernt, rechnet die Interessensgemeinschaft austrian mobile power vor. Wenn das Land CO2-Strafzahlungen in Milliardenhöhe vermeiden …
In Österreich haben laut E-Control heuer bereits mehr als 40 Anbieter die Strom- und Gaspreise erhöht. "Umso mehr lohnt es sich, Vergleiche anzustellen, um Preiserhöhungen durch einen Wechsel des Lieferanten …
Der börsennotierte Stromkonzern Verbund hat in den ersten drei Quartalen von einer höheren Stromerzeugung aus Wasser- und Windkraft sowie gestiegenen Absatzpreisen profitiert. Gewinn und Umsatz sind deutlich …