An den österreichischen Hochschulen soll die Zahl der Studienabschlüsse von 57.100 (2019/20) auf rund 64.600 im Jahr 2030 gesteigert werden. Das sieht der neue Hochschulplan des Bildungsministeriums vor. …
Die anstehenden Wahlen zur Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH) sollen von 9. bis 11. Mai 2023 stattfinden. Das sieht der Entwurf einer Verordnung von Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) vor, die …
Die Österreichische Hochschüler_innenschaft (ÖH) fordert den Rücktritt von Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP). Die Studierendenvertretung kämpfe seit Monaten auf der Straße und am Verhandlungstisch darum,…
In der Bundeshauptstadt soll am heutigen Montagabend die Besetzung des Hörsaals C1 am Campus der Uni Wien mit einer Demo enden. Dafür haben Montagfrüh an der Uni Graz rund 40 Klimaaktivistinnen und -…
Die Klimaaktivistinnen und -aktivisten der Gruppe "Erde brennt" wollen nach knapp vier Wochen am Montagabend die Besetzung des Hörsaals C1 an der Uni Wien beenden. Bei einer "Abzugsdemo" will man noch einmal "…
Am Dienstag sind in Wien Hunderte Jungforscherinnen und -forscher und Mittelbau-Lehrende für bessere Arbeitsbedingungen auf die Straße gegangen. Vor der Zentrale der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst, wo heute …
Die Hörsaal-Besetzungen an den Universitäten weiten sich aus. Seit Montagabend halten Studierende auch das Auditorium der Universität für angewandte Kunst Wien okkupiert. Seit Mitte November besetzen kleinere …
Die Klimaaktivistinnen und -aktivisten der Gruppe "Erde brennt" wollen ihren Protest auch nach einer möglichen Räumung des Hörsaals C1 an der Uni Wien fortsetzen. Das bekräftigten sie bei einer …
Zwölf Prozent der Studierenden haben im vergangenen Jahr an ihrer Hochschule eine sexuelle Belästigung, unerwünschte sexuelle Berührung oder gar strafbare Handlung gegen die sexuelle Integrität erlebt. Das …