927: Die von Sabir al-Fata angeführten Sarazenen zerstören die Stadt Tarent in Apulien. 1057: Der schottische König Macbeth fällt in der Schlacht bei Lumphanan. Das führt in der Folge zu einem zunehmenden …
1352: Bretonischer Erbfolgekrieg: In der Schlacht von Mauron setzt sich das von England unterstützte Haus Montfort gegen das Haus Blois durch. 1457: Johann Fust und Peter Schöffer, der Hauptgehilfe Johannes …
582: Nach dem Tod von Tiberios II. wird dessen Adoptivsohn Maurikios byzantinischer Kaiser und macht sich vor allem um Wissenschaft und Kunst verdient. 1727: Die Herrnhuter Brüdergemeinde, ein pietistisches …
1687: In der Schlacht bei Mohács in Südungarn besiegen die Österreicher die Türken und erobern Siebenbürgen (seit 1526 unter osmanischer Oberhoheit) zurück: Ende der Türkenherrschaft in Ungarn. 1812: Die …
117: Das syrische Heer ruft Hadrian (Publius Aelius Hadrianus), den römischen Statthalter in Antiochien, nach dem Tode seines Adoptivvaters Trajan zum römischen Kaiser aus. 1647: Petrus Stuyvesant wird …
612 v. Chr.: Ninive, die letzte Hauptstadt Assyriens, wird von Medern und Babyloniern zerstört. 997: Das maurische Heer zerstört Santiago de Compostela und die Kathedrale, lässt aber das Apostelgrab …
907: In der letzten von drei Schlachten bei Pressburg besiegen die Ungarn ein bayerisches Heer unter Markgraf Luitpold vernichtend. Die Niederlage bewirkt auch den Untergang des Großmährischen Reiches. 1157: …
117: Der römische Kaiser Trajan stirbt in Kilikien. Noch auf dem Totenbett soll er seinen Neffen Hadrian adoptiert haben. Trajans Leichnam wurde auf Hadrians Weisung verbrannt. Seine Asche wurde in Rom im …
1002: Herzog Heinrich von Bayern, Sohn Heinrich des Zänkers, wird in Mainz von Erzbischof Willigis als Heinrich II. zum deutschen König gekrönt. 1787: Der französische Bischof Pierre Pigneaux de Behaine …
1262: Der König von Böhmen Ottokar II. Přemysl lässt sich vom deutschen König Richard von Cornwall ohne Zustimmung der deutschen Kurfürsten mit Österreich, Böhmen und der Steiermark schriftlich belehnen, um …