Mit 27 Millionen Downloads ist die Corona-Warn-App die erfolgreichste Tracing-App in Europa - und gilt bei vielen aber dennoch als gescheitert. Zahlen belegen allerdings, dass die Anwendung hilft. Neue …
Mehr als ein Jahrzehnt stritten Google und Oracle über die Verwendung von rund 11.000 Zeilen Softwarecode im Smartphonesystem Android. Vor dem Obersten US-Gericht trug nun der Internetkonzern den Sieg davon. …
US-Sanktionen haben Huawei den Zugang zu amerikanischer Software und Chips abgeschnitten. Dank des Heimatmarkts wuchs das Geschäft des chinesischen Tech-Riesen weiter. Die Probleme sind aber unübersehbar.
Apple hat im Streit um die geplante Datenschutz-Verschärfung auf dem iPhone einen Etappensieg in Europa erzielt. Französische Wettbewerbshüter lehnten am Mittwoch einen Stopp des Plans nach Beschwerden aus …
Nach Apple senkt auch Google die Abgabe für App-Entwickler, die weniger als eine Million Dollar pro Jahr in der Download-Plattform des Internet-Konzerns einnehmen.
Der chinesische Technologiekonzern will seine patentgeschützte 5G-Technologie in großem Stil an andere Smartphone-Hersteller lizenzieren. Das kündigte der Konzern am Dienstag in Shenzhen an und stellte …
Die Veranstalter der Mobilfunk-Messe Mobile World Congress wollen Ende Juni mit Corona-Sicherheitsmaßnahmen Zehntausende Menschen in Barcelona zusammenbringen.
Das britische Wettbewerbsgericht wies eine Klage von Epic ab. Der Richter entschied, dass das Competition Appeal Tribunal nicht zuständig sei und der Rechtsstreit in den USA ausgefochten werden müsse. Eine …
Der Elektronikriese Samsung erwartet dank der robusten Nachfrage nach Speicherchips für Server und Rechner in der Coronapandemie auch für das finale Quartal 2020 eine deutliche Zunahme des operativen Gewinns.
Unter anderem wird dabei aufgelistet, welche Informationen mit ihren Profilen verknüpft und zur Nachverfolgung verwendet werden, wie Apple am Montag mitteilte. Dabei geht es um Datenkategorien wie …