Die Preissteigerungen schlagen sich naturgemäß auch in der Gastronomie durch. Schließlich sind Einkauf und Energie teurer geworden. Die Kalkulations-Taschenrechner bei den Wirtinnen und Wirten laufen heiß. "…
Bei Geschäftsräumlichkeiten reicht ein pandemiebedingter Umsatzrückgang allein noch nicht aus, um einen Anspruch des Mieters auf Entfall oder Minderung des Mietzinses zu begründen. Das hat der Oberste …
Die mehrheitlich private Westbahn baut ihr Zugangebot aus. Ab 12. Juni gibt es einen Halbstundentakt zwischen Wien Westbahnhof und Salzburg Hauptbahnhof mit lediglich drei "Taktlücken". Zwischen Dezember 2017 …
Nach fast zwei Jahren Coronaflaute kommt der Tourismus in Wien wieder in Schwung. Erstmals seit Pandemiebeginn wurden in der Bundeshauptstadt im April über 1 Million Nächtigungen verzeichnet. Das Osterfest …
Der Kongresstourismus kehrt zurück. Die vergangenen zwei Pandemiejahre waren für die Veranstaltungsbranche "alles andere als erfreulich", sagte der Präsident des österreichischen Tagungsverbandes ACB (…
Nach zwei Jahren Pandemie rechnet Italien mit einem guten Sommer für den Fremdenverkehr. Erstmals seien Hotels in Italien stärker besucht als in Spanien und Frankreich, was in den letzten Jahren nie geschehen …
Internationale Zugtickets werden in Österreich ab 2023 von der Umsatzsteuer befreit. Diese Befreiung gilt allerdings nur für den österreichischen Streckenteil. Wie das Klimaministerium von Leonore Gewessler (…
Trotz Ukraine-Kriegs und hoher Inflation ist der Sommerurlaub für viele zunehmend ein Thema. Nach zwei Jahren Pandemie will die Tourismusbranche nun - wenn auch mit Personalmangel - durchstarten. Der Krieg in …
Der Deutsche Bundestag hat den Weg für das geplante 9-Euro-Ticket freigemacht, das den Menschen drei Monate lang stark verbilligte Bus- und Bahnfahrten ermöglichen soll. Das Gesetz, das am späten …
Die Hüttenwirte des Österreichischen Alpenvereins (ÖAV) haben zum Saisonende auf einen "durchwachsenen" Winter zurückgeblickt. Vor allem die Auslastung im Frühjahr war aufgrund der unterdurchschnittlichen …