NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger kritisiert angesichts des Hickhacks der vergangenen Tage das "sehr unrühmliche Ende" des Korruptions-Untersuchungsausschusses. "Es ist meiner Meinung nach gerade mit der …
Der ÖVP-Untersuchungsausschuss ist am Donnerstag seinem definitiven Ende abermals ein Stück näher gekommen. In einer informellen Fraktionsführer-Sitzung konnte man sich nicht auf eine weitere …
Die für heute anberaumte Geschäftsordnungssitzung im ÖVP-Korruptionsuntersuchungsausschuss konnte nicht einberufen werden, da die ÖVP ihr fern blieb. Somit konnte auch keine Einigung bezüglich weiterer …
Ob der ÖVP-Korruptionsuntersuchungsausschuss mangels weiterer Befragungen frühzeitig beendet wird, soll erst am morgigen Mittwoch entschieden werden. Eine Geschäftsordnungssitzung um 13 Uhr wird der letzte …
Die Zeit für abschließende Befragungen im ÖVP-Korruptionsuntersuchungsausschuss wird langsam aber doch knapp. Nach wie vor besteht über den restlichen Arbeitsplan kein Konsens zwischen den Fraktionen. Im Raum …
In der Debatte um einen Arbeitsplan für die Verlängerung des ÖVP-Korruptionsuntersuchungsausschusses hat der Vorsitzende, Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) den Ball an die Fraktionen zurückgespielt.…
Thomas Schmid, Ex-Finanz-Generalsekretär und eine zentrale Figur in diversen ÖVP-Affären, hat sich im ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss größtenteils zu Recht der Aussage entschlagen - weil ein Strafverfahren gegen …
Die Befragung der niederösterreichischen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) im ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss am Donnerstag ist von teils emotional geführten Auseinandersetzungen unter den Fraktionen …
Kommt es beim sich abzeichnenden U-Ausschuss-Verlängerungstag zum Showdown zwischen Thomas Schmid und dem von ihm massiv belasteten Vorsitzenden Wolfgang Sobotka?
Thomas Schmid hat offenbar tiefes Vertrauen in seinen Anwalt. Anders ist es nicht zu erklären, dass der Ex-Generalsekretär des Finanzministeriums und frühere Kurz-Intimus sich auf Raten seines Rechtsbeistands …