Der Chef des führenden Krankenversicherers, UNIQA-Generaldirektor Andreas Brandstetter, appelliert eindringlich an die Politik, den drohenden Pflegenotstand ernst zu nehmen und die Mängel rasch zu beheben - …
Der UNIQA-Versicherungskonzern erkennt im Digitalbereich einen überaus ertragreichen Geschäftszweig und verdoppelt daher das Investitionsvolumen im Start-up-Sektor von 75 auf 150 Mio. Euro. Ursprünglich, beim …
Die Unwetterschäden im ersten Halbjahr, vor allem im Juni, haben auch den UNIQA-Versicherungskonzern stark getroffen. Trotz der hohen Schäden von brutto 100 Mio. Euro bzw. netto 45 Mio. Euro wurde die …
Eine Corona-Ausnahmesituationsklausel in Rechtsschutzpolizzen, mit denen Versicherungen mit Hinweis auf die Pandemie immer wieder Deckungen ablehnen, ist gerichtlich beseitigt worden. Dieses Urteil habe nach …
Der UNIQA-Versicherungskonzern baut nach dem Zukauf der AXA-Gesellschaften in Polen, Tschechien und der Slowakei heuer in diesen drei Ländern 600 bis 700 Mitarbeiter ab, wie am Donnerstag angekündigt wurde. …
Der UNIQA-Versicherungskonzern ist bisher recht gut durch die Coronakrise gekommen und hat im dritten Quartal sogar rekordverdächtig gut verdient. Dennoch werden zur Kostensenkung bis 2022 in Österreich rund 6…
Die UNIQA will bis 2022 insgesamt rund 600 angestellte Mitarbeiter in der Gruppe abbauen - hauptsächlich in Österreich. Der Personalabbau soll "in möglichst großem Umfang" durch natürlichen Abgang und …
Zur teilweisen Finanzierung des geplanten Erwerbs des AXA-Geschäfts in Polen, Tschechien und der Slowakei für rund eine Milliarde Euro will der UNIQA-Versicherungskonzern zwei Anleihen begeben, eine nicht …
Der UNIQA-Versicherungskonzern hat wegen der Corona-Krise seine Jahresprognose eingestampft. Bis März war das EGT negativ, auch im Gesamtjahr könnte es ein Minus geben. Die Dividende für 2019 wird gedrittelt, …
Der Erwerb des AXA-Geschäfts in Polen, Tschechien und der Slowakei für rund eine Milliarde Euro, mit dem der UNIQA-Konzern vom siebent- zum fünftgrößten Versicherungskonzern Zentral- und Osteuropas aufsteigt, …