Die Aussichten auf eine atomare Abrüstung Nordkoreas trüben sich weiter ein. Das Thema Denuklearisierung sei in den Verhandlungen mit den USA nicht mehr auf dem Tisch, erklärte der nordkoreanische UNO-…
Der UNO-Menschenrechtsrat hat am Freitag die österreichische Diplomatin Elisabeth Tichy-Fisslberger zu seiner neuen Präsidentin gewählt. Österreichs UNO-Botschafterin in Genf übernehme für das Jahr 2020 den …
Die Vereinten Nationen haben die Entscheidung Australiens scharf kritisiert, kranke Flüchtlinge aus ausgelagerten Internierungslagern nicht mehr ins Land zu lassen. Australien habe die Verantwortung für diese …
Die Ägypterin Ghada Waly, derzeitige Ministerin für soziale Solidarität, soll die neue Chefin des UNO-Büros für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC) in Wien werden. Sie folgt damit auf Yury Fedotov, der …
Das UNO-Kinderhilfswerk UNICEF hat am Mittwoch einen 4,2 Milliarden US-Dollar schweren Nothilfe-Aufruf für 2020 veröffentlicht, um eine historische Anzahl von 59 Millionen bedürftigen Kindern in 64 Ländern …
Im Osten der Demokratischen Republik Kongo ist am Samstag ein Ehepaar von einer aufgebrachten Menge umgebracht worden. Der Lynchmord in Beni war nach dem Bericht eines Korrespondenten der Nachrichtenagentur …
Der wohl älteste Mensch in den USA ist im Alter von 114 Jahren gestorben. Der Tod der New Yorkerin Alelia Murphy wurde am Mittwoch von einer Gewerkschaft von Mitarbeitern im Gesundheitswesen mitgeteilt. Der …
Weltweit leben und arbeiten rund 272 Millionen Menschen nach Angaben der Internationalen Organisation für Migration (IOM) außerhalb ihrer Heimat. Das sei etwa 3,5 Prozent der Weltbevölkerung, so die IOM in …
Nach einem erneuten Angriff der islamistischen Miliz Alliierte Demokratische Kräfte (ADF) auf Zivilisten in der Demokratischen Republik Kongo ist die Zahl der Toten auf mindestens 19 gestiegen. Die UNO-…
Der Ministerrat hat am Mittwoch in Wien eine Reihe von Entsendungen zu internationalen Missionen bis Ende 2020 verlängert. So werden für den Multinationalen Friedenseinsatz im Kosovo (KFOR) weiter bis zu 600 …