Der strauchelnde chinesische Immobilienriese Evergrande hat einen Vertrag für den Bau eines Fußballstadions gekündigt und erhält dafür 5,5 Milliarden Yuan (800 Mio. Euro) zurück. Das Geld werde zur …
Die strengen Schuldenvorgaben in der Europäischen Union sollen angesichts der Ukraine-Krise um ein weiteres Jahr ausgesetzt bleiben. Am Montag schlug die EU-Kommission vor, den sogenannten Stabilitäts- und …
In China wachsen die Zweifel, dass der angeschlagene chinesische Immobilienriese Evergrande auf staatliche Unterstützung zählen kann. Erstmals erschien am Freitag in einem staatsnahen Medium ein Kommentar, …
Ohne eine Anhebung der Schuldenobergrenze durch den Kongress droht der US-Regierung im Oktober der Zahlungsausfall. Es sei nicht möglich, einen genauen Tag zu nennen, aber der Regierung werde noch "im Lauf …
Italiens Staatsverschuldung ist weiter gestiegen und hat ein Rekordhoch erreicht. Verglichen mit dem Vormonat betrug der Anstieg im Februar 36,9 Milliarden Euro, wie die italienische Nationalbank Banca d'…
Beim Begleichen von Rechnungen sind die heimischen Firmen generell verlässlich. Blickt man auf die Bundesländer, schwankt die Zahlungsmoral aber deutlich. Im ersten Halbjahr 2018 waren Tiroler und …