In die seit Jahren währende Debatte um die Lizenzierung von Nachrichteninhalten kommt Bewegung: Wie Google den SN bestätigte, verhandle man aktuell mit den heimischen Verlagshäusern. Der Suchmaschinenriese …
Mit 22 übernahm Rupert Murdoch seine erste Zeitung, daraus entstand eines der größten Unterhaltungsimperien weltweit. Auch im hohen Alter übt der Medienzar mit seinen Zeitungen und Sendern - allen voran dem …
"Wir sind, Stand heute, sehr optimistisch, den Notfallmodus noch diese Woche zu verlassen", erklärte Funke. Die Informationstechnik (IT) des Medienhauses komme mit dem Wiederaufbau der Infrastruktur sowie der …
Nach Medienberichten über Stellenstreichungen bei der Handelsblatt Media Group hat das Unternehmen nun offiziell den geplanten Abbau in einer Größenordnung von bis zu 80 Jobs bestätigt.
Newsletter, Abos, Shopping: Ein Verein will Onlineprozesse, für die eine Registrierung nötig ist, stark vereinfachen. Dahinter stehen einflussreiche Initiatoren. Und die Frage nach dem Datenschutz.
Ringier Axel Springer Schweiz will bei den Publikumszeitschriften sparen und baut voraussichtlich 35 Stellen ab. Magazine sollen eingestellt oder ausgelagert werden, die Redaktionen soll verkleinert werden.
Das iPad wird zehn. Zum Geburtstag stagniert der Verkauf - und auch der Effekt für den Medienkonsum hält sich weiter in Grenzen. Woran das Tablet krankt. Und wieso es dennoch weiterbestehen wird.
Das deutsche Medienhaus DuMont setzt seine Umstrukturierung fort. Mit der "Mitteldeutschen Zeitung" geht das nächste Regionalblatt in die Hände anderer Verleger. Jetzt bleibt noch die Frage, was aus der "…