Der Höhenflug des Onlinehandels dürfte vorerst gestoppt sein. Erstmals seit mehr als einem Jahrzehnt sind die einzelhandelsrelevanten Ausgaben im heimischen Internethandel 2022 voraussichtlich rückläufig. …
Der Internet-Konzern Amazon hat mit dem ersten größeren Personalabbau in seiner Firmengeschichte begonnen. Dave Limp, Senior Vice President of Devices & Services bei Amazon, wandte sich am Mittwoch (Ortszeit) …
Lieferketten- und Transportprobleme haben der Unito-Gruppe, zu der unter anderem die Marken Quelle, Otto und Universal gehören, im vergangenen Jahr kräftig Umsatz gekostet. Die Erlöse im Geschäftsjahr 2021/22 …
Die Österreicherinnen und Österreicher haben wenig Hemmungen, online bestellte Waren wieder zurückschicken. Fast 85 Prozent retournieren Artikel, nur 15 Prozent sagen, dass sie nie etwas zurücksenden, zeigt …
Der US-Versandriese Amazon hat laut "Spiegel" im vergangenen Jahr weltweit mehr als 200 Millionen falsche Produktbewertungen, sogenannte "fake reviews" ausfindig gemacht und gelöscht. Das zeigten interne …
Übermorgen, Donnerstag, fällt die Freigrenze für Pakete unter 22 Euro. Dann muss für Sendungen aus Drittstaaten ab dem ersten Euro die Einfuhrumsatzsteuer entrichtet werden. Zollabgaben werden wie bisher ab …
Ab 1. Juli gibt es in der EU neue Umsatzsteuerregeln für Versandhändler. Bisherige Lieferschwellen beim grenzüberschreitenden Versand an Private entfallen künftig, das heißt die Umsatzsteuer wird ab dem …
Dem heimischen Fiskus entgehen jährlich rund 980 Mio. Euro an nicht eingehobenen Mehrwertsteuer-Einnahmen durch ausländische Onlineversandhändler wie Amazon & Co, teilte die Initiative Wirtschaftsstandort …
Die monatelangen Lockdowns während der Coronapandemie haben das Einkaufen via Internet spürbar aufleben lassen. Doch bei der Mehrheit der Kunden ist das Einkaufen im Geschäft nach wie vor beliebter. In einer …
Das Geschäft im Internet boomt. Coronabedingt geschlossene Geschäfte haben die Menschen in den Online- und Versandhandel getrieben. Dort haben die Österreicher von Mai 2020 bis April 2021 mit 10,4 Mrd. Euro …