Der Verein für Konsumenteninformation bekommt kommendes Jahr mehr Geld. Das hat der Nationalrat am Mittwochabend mit den Stimmen von ÖVP, Grünen und NEOS verfügt. SPÖ und FPÖ verlangten hingegen eine …
Asylwerber können ihre Lehre abschließen, auch wenn ihnen die Abschiebung droht. Das hat der Nationalrat Mittwochnachmittag gegen die Stimmen der FPÖ vereinbart. Nach der Lehrabschlussprüfung müssen sie …
Größer als bei der letzten "Energiekosten-Stop"-Aktion des Verein für Konsumenteninformation (VKI) ist diesmal das Interesse. Bisher haben sich über 40.000 Haushalte für die achte Aktion angemeldet, die Frist …
58 Euro für die Tageskarte und 307,50 Euro für den Sechs-Tage-Skipass: Das sind mit Kitzbühel und Ischgl/Samnaun die diesjährigen Spitzenreiter der Liftpreis-Erhebung, die der Verein für …
Das Handelsgericht Wien hat 42 Klauseln des umstrittenen Schweizer Ticket-Verkäufers viagogo für unzulässig erklärt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, teilte der Verein für Konsumenteninformation (VKI) …
Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) klagt im Zusammenhang mit dem umstrittenen ewigen Rücktrittsrecht von Lebensversicherungen bei falscher oder fehlender Belehrung nun drei Versicherungen. Diese …
Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) überlegt eine gemeinsame Klage gegen die EVN. Sollte der niederösterreichische Energieversorger nach einem Urteil des Obersten Gerichtshofs (OGH), der eine …
Das Landesgericht Korneuburg hat 23 Klauseln in den allgemeinen Beförderungsbedingungen von Laudamotion für unzulässig erklärt. Dazu gehören Lagergebühren für Gepäck, der Ausschluss von …
Der Oberste Gerichtshof hat in einem aktuellen Urteil bestätigt, das die Gutscheine von DailyDeal - auch trotz der Insolvenz des Schnäppchenportals - weiter gültig sind und somit von den Vertragspartnern …
Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat eine Preiserhöhungsklausel des niederösterreichischen Energieanbieters EVN für unzulässig erklärt. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI), der im Auftrag des …