Sechs der sieben Volksbegehren, deren Eintragungswoche am Montag zu Ende gegangen ist, müssen im Parlament behandelt werden. Am erfolgreichsten war die Initiative "Für uneingeschränkte Bargeldzahlung", die 530…
Für gleich sieben Volksbegehren hat am Montag die Eintragungswoche begonnen. Zwei davon richten sich gegen die Corona-Pandemie-Maßnahmen, ein weiteres betrifft den Kampf gegen Rassismus. Eine der Initiativen …
Zu "Bruno Kreisky und der S-Link" (SN vom 4. Juli 2022): Und wieder ein großartiger Artikel von Andreas Koller über Wesen und Unwesen der bereits 66 Volksbegehren in Österreich. In Salzburg geht es ja …
Am Montag startet die Eintragungswoche für zwei gegen Corona-Maßnahmen gerichtete Volksbegehren. Sowohl das Begehr "Keine Impfpflicht", getragen von den Wiener Rechtsanwälten Florian Höllwarth und Alexander …
Der Volksbegehrens-Rekord wird 2022 bei weitem eingestellt. Zumindest 13 gibt es heuer, fast doppelt so viele wie im bisherigen Rekordjahr 2021. Zu den sieben vom Mai kommen als nächstes zwei gegen Corona-…
Das Abstimmungsverhalten in Vorarlberg zum Misstrauensantrag über Landeshauptmann Markus Wallner hat uns zum wiederholten Male gezeigt, wie "richtige" Politik funktioniert. Im selben Atemzug erhält das …
Wenn man die Anzahl der Unterstützer der letzten Volksbegehren betrachtet, tun sich interessante Erkenntnisse auf. 426.938 Österreicher berührt das Schicksal von Tieren so sehr, dass sie ein Volksbegehren …
Sechs der sieben Volksbegehren, deren Eintragungswoche am Montag zu Ende ging, müssen im Parlament behandelt werden. Die erfolgreichste Initiative war "Stoppt Lebendtier-Transportqual" von NÖ-Landesrat …
Noch bis Montag (9. Mai) können sieben Volksbegehren online oder in einem der rund 2.000 Eintragungslokale unterschrieben werden. Im Endspurt mobilisieren die Initiatoren noch einmal - das "Rechtsstaat & …
Die Eintragswoche für sieben Volksbegehren läuft. In Salzburg warben am Montag Unterstützerinnen und Unterstützer des "Rechtsstaat & Antikorruptionsvolksbegehren" um Unterschriften.