Die Bedeutung des chinesischen Markts für die deutsche Automobil-Industrie ist auf neues Rekordniveau gestiegen. Vier von zehn Neuwagen werden nach China exportiert, berichtet die "Augsburger Allgemeine" vom …
Der Volkswagen-Konzern rechnet für das abgelaufene Jahr nach starken Absatzverlusten in der Corona-Krise mit einem etwa noch halb so hohen Gewinn im laufenden Geschäft. Wie die Wolfsburger am Freitag …
Volkswagen hat die Klimaschutzvorgaben der EU dank der Elektro-Offensive und legaler Tricks nur knapp verfehlt. Nach vorläufigen Zahlen sank der Durchschnittswert der CO2-Emissionen aller im vergangenen Jahr …
Nach der Einstellung des Strafverfahrens gegen die aktuelle VW-Spitze wegen Marktmanipulation im Dieselskandal ist auch der entsprechende Prozess gegen Ex-Konzernchef Martin Winterkorn eingestellt worden. …
Volkswagen muss wegen eines Problems an den Bremspedalen Tausende neue Autos zurückrufen. Es geht um weltweit rund 38.100 und deutschlandweit knapp 17.600 Exemplare des Golf, Tiguan, Touran und T-Roc aus dem …
Wegen der Corona-Krise entfällt offenbar in diesem Jahr erstmals der Jahresbonus für die Vorstände des deutschen Autobauers VW. Die Sonderzahlung ist laut Vergütungsbericht an Gewinn und Umsatzrendite …
Volkswagen verlagert die Produktion seines wichtigen Passat-Modells wie erwartet von Emden ins slowakische Bratislava. Das bestätigte der Konzern am Freitag in Wolfsburg im Anschluss an eine …
Der Streit über den anvisierten Abbau von 9.500 Arbeitsplätzen, davon 2.200 in Österreich, beim deutschen Lkw-Bauer MAN eskaliert. Der Betriebsrat und die IG Metall kündigten eine Unterbrechung der …
Der milliardenschwere Einstieg der VW-Lkw-Holding Traton in den US-Nutzfahrzeugmarkt ist auf der Zielgeraden. Die Traton SE und der US-Truck- und Bushersteller Navistar haben sich vertraglich über einen …
Volkswagen will das Verkehrssystem der griechischen Mittelmeerinsel Astypalea komplett auf klimaneutrale Mobilität umstellen. Dazu soll die Energieversorgung binnen sechs Jahren auf regenerative Quellen wie …