Der Begriff "Umweltbaustelle" ist im Bergsteigerdorf Weißbach bereits geläufig. Durch die Österreichische Alpenvereinsjugend organisiert, wurden im Rahmen der Freiwilligenprojekte in den Vorjahren gute Arbeit …
Nach vielen tödlichen Unfällen wurden an der Pinzgauer Straße Radargeräte aufgestellt. Sie wirken, werden aber immer wieder Ziel mutwilliger Zerstörung. Die Polizei ermittelt.
Für die Familie von Thomas Maltan, der einen sehr seltenen Gendefekt hat, waren die Jahre zuvor enorm schwierig. Leicht ist die Situation noch immer nicht.
Die Gemeinden Unken, Lofer, St. Martin und Weißbach im Pinzgauer Saalachtal wollen sich zu einer Energiegemeinschaft zusammenschließen. Die Gemeindevertretungen haben großteils bereits zugestimmt. Als …
Die Standortsuche ist ein schwieriges Unterfangen, die Umsetzung raumordnungstechnisch herausfordernd und Gegenwind vorprogrammiert. Aber es wird immer offener darüber debattiert.
Dazu würde sie am liebsten aus dem Rollstuhl hüpfen und tanzen, sagt Marianne Hengl in der musikalischen Porträt-Serie "Der Klang meines Lebens". Und die Obfrau von "RollOn Austria" erzählt, wie es in ihrer …
Der Engel ist 2,30 Meter hoch und hat Hunderte Lichter. Außerdem hat er nur einen Flügel und wurde von Papst Franziskus I. persönlich gesegnet. Für die Weihnachtszeit kommt der besondere Engel, der ein …
Dem kleinen Ort Weißbach im Saalachtal wird von manchen Menschen ja nachgesagt, dass er sehr schattig ist. Aber so schlimm ist es nicht. Das zeigt sich auch daran, dass die Gemeinde künftig ihren Eigenbedarf …