In der Weihnachtszeit erlebt der Prosecco eine Hochkonjunktur. Einen Umsatz von 2,3 Mrd. Euro beschert der Sprudelwein aus der norditalienischen Provinz Treviso rund 1.380 Abfüllbetrieben. Die Nachfrage aus …
Bei der berühmtesten Weinversteigerung der Welt ist am Sonntag in Ostfrankreich ein Rekorderlös erzielt worden: Die Auktion von Burgunderweinen im Hospiz des französischen Beaune brachte insgesamt fast 29 …
Die burgenländischen Winzer rechnen heuer mit einer guten Ernte. Mit Hagel und Frost habe es, ebenso wie mit Pflanzenkrankheiten, kaum Probleme gegeben, sagte Andreas Liegenfeld, Präsident des …
Die heimischen Winzerinnen und Winzer rechnen heuer mit einer durchschnittlichen Weinernte. Erwartet wird eine Menge von rund 2,4 Mio. Hektolitern, sagte der Präsident des Österreichischen Weinbauverbands, …
Geschichte auf dem Flaschenetikett: Das ist der Slogan des Weinhändlers Alessandro Lunardelli aus der norditalienischen Provinz Udine, der umstrittene historische Persönlichkeiten wie Hitler, Mussolini oder …
Die italienische Landwirtschaft bekommt die Auswirkungen der seit Wochen anhaltenden Hitzewelle zu spüren. In mehreren italienischen Regionen muss die Weinernte vorverlegt werden, weil die Trauben wegen der …
Die heimische Weinernte ist 2021 gut ausgefallen. Die Erntemenge erhöhte sich im Vergleich zu 2020 um 3 Prozent und stieg auf 2,46 Millionen Hektoliter, gab die Statistik Austria am Mittwoch bekannt. Der …
Die Domäne Müller Gutsverwaltung und die E. u. M. Müller in der Steiermark sind insolvent. Insgesamt sind 20 Dienstnehmer und 203 Gläubiger betroffen, teilten AKV, KSV1870 und Creditreform am Montag mit. Die …
Die Champagner-Hersteller in Frankreich stoßen auf ein Rekordjahr an: Sie verkauften 2021 mehr als 320 Millionen Flaschen und erzielten einen Umsatz von über 5,5 Milliarden Euro, wie der Branchenverband am …
Ein Prozess gegen einen Winzer, in dessen Weingarten sich zwei Stare in Netzen verfangen haben und gestorben sein sollen, ist am Freitag am Landesgericht Eisenstadt vertagt worden. Die Staatsanwaltschaft warf …