Überschattet von der anhaltend hohen Inflation und den Folgen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine beginnen der Internationale Währungsfonds (IWF) und die Weltbank am Ostermontag ihre jährliche …
Die stark gestiegenen Energiepreise werden nach Einschätzung der Weltbank in den kommenden Jahren etwas zurückgehen. "Nach einem Anstieg um voraussichtlich 60 Prozent im Jahr 2022 werden die Energiepreise den …
Der Internationale Währungsfonds (IWF) und die Weltbank haben vor dem Risiko einer weltweiten Rezession gewarnt. In einigen Industriestaaten in Europa verlangsame sich das Wirtschaftswachstum, sagte Weltbank-…
Die Weltbank bereitet ein Hilfspaket in Höhe von 170 Milliarden Dollar (157 Milliarden Euro) vor, um armen Ländern bei der Bewältigung einer Vielzahl globaler Krisen zu helfen. "Ich bin sehr besorgt um die …
Trotz Vorwürfe der Manipulation eines Berichts zugunsten Chinas hat das Aufsichtsgremium des Internationalen Währungsfonds (IWF) Direktorin Kristalina Georgiewa sein "volles Vertrauen" ausgesprochen. Der …
Der Internationale Währungsfonds (IWF), die Weltbank, die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Welthandelsorganisation (WTO) haben Länder mit hohen Impfraten aufgefordert, ärmere Länder stärker mit …
Nach der Machtübernahme der Taliban friert die Weltbank neue Auszahlungen für ihre Hilfs- und Entwicklungsprojekte in Afghanistan vorerst ein. "Wir sind tief besorgt angesichts der Lage in Afghanistan und der …
Der Wirtschaftsabschwung durch die Corona-Krise könnte allein im Vorjahr den Tod von mehr als 260.000 Babys vor allem in ärmeren Ländern der Welt zur Folge gehabt haben. Zu diesem Schluss kommen Experten der …
Die Weltbank traut der globalen Wirtschaft heuer eine deutliche Erholung von der Coronarezession 2020 zu. Die Weltwirtschaft werde voraussichtlich um 4 Prozent wachsen, heißt es in der am Dienstag …
Der ehemalige Weltbankpräsident James Wolfensohn ist im Alter von 86 Jahren gestorben, teilte die Weltbank am Mittwoch (Ortszeit) mit. Der frühere Investmentbanker war in seiner Amtszeit von Juni 1995 bis Mai …