weltbank

Energiepreise werden laut Weltbank wieder sinken

Energiepreise werden laut Weltbank wieder sinken

Die stark gestiegenen Energiepreise werden nach Einschätzung der Weltbank in den kommenden Jahren etwas zurückgehen. "Nach einem Anstieg um voraussichtlich 60 Prozent im Jahr 2022 werden die Energiepreise den …

Weltbank bereitet 170-Mrd.-Paket für arme Länder vor

Weltbank bereitet 170-Mrd.-Paket für arme Länder vor

Die Weltbank bereitet ein Hilfspaket in Höhe von 170 Milliarden Dollar (157 Milliarden Euro) vor, um armen Ländern bei der Bewältigung einer Vielzahl globaler Krisen zu helfen. "Ich bin sehr besorgt um die …

IWF-Aufseher halten an Direktorin Georgiewa fest

IWF-Aufseher halten an Direktorin Georgiewa fest

Trotz Vorwürfe der Manipulation eines Berichts zugunsten Chinas hat das Aufsichtsgremium des Internationalen Währungsfonds (IWF) Direktorin Kristalina Georgiewa sein "volles Vertrauen" ausgesprochen. Der …

Weltwirtschaft dürfte 2021 um vier Prozent wachsen

Weltwirtschaft dürfte 2021 um vier Prozent wachsen

Die Weltbank traut der globalen Wirtschaft heuer eine deutliche Erholung von der Coronarezession 2020 zu. Die Weltwirtschaft werde voraussichtlich um 4 Prozent wachsen, heißt es in der am Dienstag …

Ehemaliger Weltbankpräsident Wolfensohn gestorben

Ehemaliger Weltbankpräsident Wolfensohn gestorben

Der ehemalige Weltbankpräsident James Wolfensohn ist im Alter von 86 Jahren gestorben, teilte die Weltbank am Mittwoch (Ortszeit) mit. Der frühere Investmentbanker war in seiner Amtszeit von Juni 1995 bis Mai …