Sein vierter Weltcup-Sieg war der bisher speziellste für Ski-Ass Marco Schwarz. "Für einen Slalom-Fahrer ist in Schladming zu gewinnen das Gleiche wie für einen Abfahrer in Kitzbühel", sagte der Kärntner am …
ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel höchstselbst hat die Rückeroberung des Alpin-Nationencups vor dieser Weltcup-Saison zum Wunschziel erklärt. Vor dem Schladminger Herren-Slalom lag Österreich 588 Punkte …
Vom fünften Halbzeitrang an die Spitze: Die Französin Tessa Worley feierte am Dienstag auf dem Kronplatz bei St. Vigil in Südtirol ihren 14. Sieg in einem Weltcup-Riesentorlauf. Die Weltmeisterin von 2013 und …
Bernhard Gruber ist nach dem Setzen zweier zusätzlicher Stents nach einer neuerlichen Herzkranzgefäßverengung in Lahti aus der Intensivstation verlegt worden. Der 38-jährige Salzburger, der nach seinem …
Der französische Slalomspezialist Julien Lizeroux wird seine Karriere mit 41 Jahren nach dem Weltcup-Slalom am Dienstag in Schladming beenden. Dies gab der französische Skiverband bekannt. Der Veteran im …
Noch vor Wochen schien die Saison für den deutschen Ski-Abfahrtsspezialisten Thomas Dreßen vorbei zu sein. Nach einer Hüft-Operation und einer unerwartet schnellen Heilung aber ist die WM im Februar für den 27…
Ob sich hinter der Maske ein Lächeln verbarg, ließ Vincent Kriechmayr im Gespräch mit den Journalisten im Zielraum der Streif vorerst einmal offen. "Wer weiß", sagte der Oberösterreicher am Montag nach dem …
Die 47-jährige Snowboarderin gewann einen Europacup-Parallelslalom in Davos und will nach einem Gastein-Déjà-vu ihre starke Form nun auch wieder im Weltcup unter Beweis stellen.
Am Dienstag (17.45/20.45 Uhr, live ORF 1) erwarten die Slalom-Elite im alpinen Ski-Weltcup im wahrsten Sinne harte Bedingungen. Das versicherte Hans Grogl, der Präsident des Organisationskomitees des …
Keine berstenden Tribünen, keine sich durch die Weltcup-Meile wälzenden Feierwütigen. Das Slalom-Nightrace in Schladming am Dienstag wird anders als alle Ausgaben davor. Die Herausforderungen für das Team …