Mit bunten Farben und geometrischen Mustern strahlt der Ringturm über den Donaukanal. Zum ersten Mal seit 2019 tauschte das Wiener Bürogebäude seine grauen Wände wieder gegen eine Verhüllung, für die heuer …
Die Corona-Pandemie wirkt auch heuer dämpfend auf die Silvester-Feierlaune der Österreicherinnen und Österreicher. Nach einer Online-Umfrage des Gallup-Institutes im Auftrag der Wiener Städtischen unter 1.000 …
Die Wohnungsgröße in Österreich ist im Vorjahr leicht gesunken und liegt im Durchschnitt nun wieder knapp unter 100 Quadratmetern. Indessen hat die Coronakrise den Wunsch nach einem Eigenheim weiter befeuert. …
Naturkatastrophen nehmen zu, das trifft auch die Versicherer. Die Wiener Städtische hat heuer schon wegen Elementarereignissen wie Schneedruck, Sturm, Hagel und Hochwasser 90 bis 100 Mill. Euro an Schäden …
Starke Unwetter haben auch heuer in einigen Bundesländern teils schwere Schäden angerichtet. Versicherungen schätzen die durch Unwetter und Naturkatastrophen entstandenen Schäden im ersten Halbjahr 2021 auf …
Rund 54 Prozent der Österreicher würden sich gegen Covid-19 impfen lassen, sollte es einen Impfstoff geben. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Online-Umfrage der GfK unter 1.005 Teilnehmern, die von …
Sollte jemand durch die Corona-Krise in Zahlungsprobleme bei einer Versicherung geraten, ist es möglich, Prämienzahlungen bei weiter aufrechtem Vertrag vorübergehend auszusetzen, einen Vertrag ruhend zu …
Große heimische Versicherungen haben erste Schätzungen für die aktuellen Sturmschäden vorgenommen. Die Wiener Städtische gehe aktuell für ihr Haus österreichweit von Schäden in der Höhe von rund 2 Mio. Euro …
Vom Donaukanal aus ist in Wien bald eine Taube zu sehen - was an sich noch nicht ungewöhnlich ist. Das Tier wird jedoch auf einem überdimensionalen Kinderastronauten sitzen. Es handelt sich dabei um das Sujet …