Das Mobiltelefon zur Liftkarte machen. Buchungen vereinfachen. Den Eintritt ins Skivergnügen erleichtern. Wie man all das erreichen will, erklärt die Branchensprecherin der Salzburger Seilbahnen, Veronika …
Zum SN-Lokalteil vom 30. 3., Thema "B311 wird gegen Lawinen geschützt": Im heurigen Winter konnte man durch die überdurchschnittlich hohe Schneemenge wieder feststellen, dass die Windrichtung sehr …
Die Volksschule Hüttau ist eine kleine Schule mit 57 Kindern.
Im Rahmen des Unterrichtes ist es uns wichtig, dass wir all unseren Kindern, obwohl wir kein Wintersportort sind, aber dennoch in einer …
Und wieder Tourengeher in Werfenweng verschüttet. Früher hieß es, früh hinauf und vor elf im Tal, bevor die ersten Lawinen abgehen. Ich habe mich heuer mit Tourengehern unterhalten, die um 10 Uhr erst …
Um die Höhe der Rechnung [Schneeräumung vom Dach, Anm.] bewerten zu können, müsste auch der zeitliche Aufwand der Firma angegeben werden. Nur im Nachhinein sich zu beschweren, ist unfair (besonders wenn die …
Die Personalsuche stellt auch die Seilbahnbetriebe vor neue Herausforderungen. Der einfache Liftler reicht längst nicht mehr. Früher war es oft nur ein Nebenerwerb, mit dem sich der Schlosser oder Landwirt im …
Leserbriefschreiber Dieter Wagner in den SN vom 15.12. ist voll und ganz zuzustimmen:
Wie lange wollen sich die Gaißauer in Sachen Bergbahnen noch an der Nase herumführen lassen? Als langjähriger Kenner der …
Diese wird tatsächlich manchmal durchgeführt; Streifen neben Zäunen und Gehsteigabschnitte werden da und dort von Schnee befreit. Leider können Radler Pech haben, wenn parallel zu Gehsteigen ein Radweg führt,…
Blinkende Lichterketten, Rentiere und Bambis.
Weihnachtsmänner welche mit glühend roten Nasen Hausfassaden erklimmen.
Ortskerne mit leuchtenden Sternen und Schneeflocken sowie weiteren glitzernden …
In Ergänzung zu den bisherigen Berichten und Beiträgen möchte ich darauf hinweisen, dass ich in meiner Wohngegend neben vielen Krähen einen außergewöhnlich hohen Bestand an Elstern beobachte. Vor vier Wochen …