1824: Simón Bolívars General Antonio José de Sucre schlägt die Spanier bei Ayacucho und führt damit das Ende der spanischen Herrschaft in Südamerika herbei. 1914: Italien fordert als Gegenleistung für seine …
Herkömmliche Ratgeber helfen in langjährigen Partnerschaften, in denen die Sexualität eingeschlafen ist, wenig. Sie vermitteln nur Techniken. Partner brauchen aber oft andere Anregungen.
Herkömmliche Ratgeber helfen in langjährigen Partnerschaften, in denen die Sexualität eingeschlafen ist, wenig. Sie vermitteln nur Techniken. Partner brauchen aber oft andere Anregungen.
899: Arnulf von Kärnten, der letzte römisch-deutsche Kaiser aus dem Haus der Karolinger, stirbt in Regensburg. 1644: Königin Christina von Schweden besteigt den Thron. 1854: Papst Pius IX. verkündet in der …
1609: Der Erzbischof von Mailand, Kardinal Federico Borromeo, gründet die "Biblioteca Ambrosiana". 1804: Das Patent von Kaiser Franz über die Errichtung des Erbkaisertums Österreich wird in Wien kundgemacht. …
1774: Kundmachung der von Kaiserin Maria Theresia erlassenen "Allgemeinen Schulordnung für Österreich". Die Volksschulen werden in Staatsschulen umgewandelt und in "Trivial-, Normal- und Hauptschulen" …
Nicht nur Katastrophen wie das Hochwasser in Venedig zerstören einzigartiges kulturelles Erbe. Auch Umweltverschmutzung verursacht Schäden. Materialwissenschafter kämpfen dagegen an.
1484: Papst Innozenz VIII. erlässt die Bulle "Summis desiderantis" gegen das Hexen- und Zauberwesen, die die Hexenverbrennung (die seit etwa 1430 betrieben wird) verschärft. 1889: Otto Lilienthals Schrift "…
1154: Nicolas Breakspear wird als erster (und einziger) Engländer zum Papst gewählt und nimmt den Namen Hadrian IV. an. 1909: In München wird Ermano Wolf-Ferraris Oper "Susannens Geheimnis" uraufgeführt. 1924:…