Mehr als fünf Jahre nach dem Anschlag auf die französische Satirezeitung "Charlie Hebdo" hat der Prozess gegen mutmaßliche Helfer der Attentäter begonnen. Unter massivem Polizeischutz wurde das Verfahren am …
Ringier Axel Springer Schweiz will bei den Publikumszeitschriften sparen und baut voraussichtlich 35 Stellen ab. Magazine sollen eingestellt oder ausgelagert werden, die Redaktionen soll verkleinert werden.
Der wegen des Coronavirus verschobene Prozess rund um den islamistischen Terroranschlag auf die Redaktion des Pariser Satiremagazins "Charlie Hebdo" soll im September beginnen. Die Pariser Anti-Terror-…
Einer der größten Zeitschriftenverlage Europas, Gruner + Jahr, verlangt angesichts des Coronavirus bis Ende Juni keine Krankschreibungen seiner Mitarbeiter.
Gut ein Jahr nach dem Fälschungsskandal beim "Spiegel" hat das deutsche Nachrichtenmagazin neue redaktionelle Standards vorgelegt. Das am Montag auf der Webseite veröffentlichte mehr als 70 Seiten umfassende …
Das neue Magazin "Unsere Verfassung" soll den Österreichern die Bundesverfassung näherbringen. Die Zeitschrift wurde am Donnerstag am Verfassungsgerichtshof (VfGH) präsentiert. Nicht nur Institutionen müssten …
Die US-Investorenlegende Warren Buffett zieht sich aus dem Zeitungsgeschäft zurück. Die von ihm gegründete Investmentfirma Berkshire Hathaway gab am Mittwoch den Verkauf von 30 Zeitungen, mehreren Dutzend …
"Spiegel Online" heißt mit Erneuerung des Webauftritts nun "Der Spiegel", wie der Verlag in Hamburg am Mittwoch zum Start mitteilte. "Die neue Plattform hilft uns dabei, unsere publizistische Schlagkraft zu …