Gleich mehrere gewalttätige Auseinandersetzungen haben Polizei und Rotes Kreuz in der Nacht auf Dienstag im Raum Zell am See beschäftigt. Es gab insgesamt vier Verletzte.
Am Samstagabend wurde auf der Polizeiinspektion Zell am See ein Diebstahl aus einem Hotelzimmersafe angezeigt. Die beiden geschädigten Urlauber - ein 49-Jähriger und eine 56-Jährige, beide aus Deutschland - …
Die Polizei übermittelt nun einen Bericht an die Staatsanwaltschaft Salzburg "zur strafrechtlichen Beurteilung", wie es heißt. Die beiden Skifahrer aus Wien seien bei Lawinenwarnstufe 4 in einen ungesicherten …
Einen Verlust in wohl beispielloser Höhe soll ein 41-jähriger Pinzgauer durch einen Anlagebetrug im Internet erlitten haben. Davon berichtete die Polizei am Freitag.
Von einem Rekordwert an Kirchenaustritten im Jahr 2022 berichtet die Erzdiözese Salzburg. Von 315.754 Katholiken im Bundesland haben 4913 im vergangenen Jahr die Glaubensgemeinschaft verlassen.
Die Arbeitslosenzahlen waren 2022 so niedrig wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Gleichzeitig stieg die Zahl an offenen Stellen stark an. Mit kreativen Mitteln wird nach Lehrlingen und Fachkräften geangelt. Im …
Zwei Verletzte hat es am Montagabend bei einem Verkehrsunfall in Zell am See (Erlberg) gegeben. Ein Auto war von der schneeglatten Fahrbahn abgekommen und abgestürzt.
Nach dem Buch über seine Amtszeit als Zeller Bürgermeister hat Peter Padourek jetzt einen Onlinekurs entwickelt, um seine Erfahrungen an Kollegen und solche, die es werden wollen, weiterzugeben. Er heißt …
Die Tourismusregion Zell am See-Kaprun bekommt einen neuen Geschäftsführer. Renate Ecker verlängert ihren Vertrag nach 13 Jahren nicht mehr. Mit Hilfe eines Headhunters hat sich der Verband im Sommer 2022 auf …