Nach der Anordnung einer landesweiten Sperre von Telegram in Brasilien hat der Oberste Gerichtshof der Messenger-App am Samstag eine 24-stündige Frist eingeräumt, um die richterlichen Auflagen zu erfüllen und …
China will Karaoke-Lieder mit "illegalen Inhalten" verbieten. Wie das Kulturministerium am Dienstag bekanntgab, soll es eine Verbotsliste für Lieder geben, die die nationale Sicherheit und Einheit gefährden, …
Nach langem Hin und Her zwischen Gegnern und Befürwortern hat das iranische Parlament ein Gesetz verabschiedet, das die Internetzensur im Land noch weiter verschärfen wird. 121 der 209 anwesenden Abgeordneten …
Russische Behörden sind in St. Petersburg gegen ein Dokumentarfilm-Festival des international bekannten Regisseurs Witali Manski vorgegangen. Zwei Austragungsorte mussten alle geplanten Vorführungen absagen, …
Das türkische Verfassungsgericht hält die seit rund zweieinhalb Jahren geltende Sperre von Wikipedia in der Türkei für rechtswidrig und fordert ihre Aufhebung. Die Blockade des Online-Lexikons verstößt nach …
Im Iran haben über 200 Filmemacher, Produzenten, Drehbuchautoren und Schauspieler gegen die steigende staatliche Zensur im Filmgeschäft protestiert. In einem Schreiben an Justizchef Ebrahim Raeissi …
Die kommunistische Regierung in Kuba hat den Internetzugang für die Bevölkerung am Montag erleichtert - allerdings unter strenger Zensur. "Das Ziel des Staates ist es, einen immer umfassenderen Internetzugang …
Auf Anweisung der Regierung von Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi sind in Myanmar mehr als eine Million Menschen vom Internet abgeschnitten. Im Teilstaat Rakhine kappten vier Telekommunikations-…
Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel hat sich demonstrativ hinter CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer gestellt. Als "Unsinn" tat Merkel Medienberichte ab, wonach sie Zweifel an Kramp-Karrenbauers Eignung …