Der Tiergarten Schönbrunn plant österreichweit die Schaffung von 300 Kleingewässern für Wechselkröten und andere Arten. Das gab der Zoo am Donnerstag bekannt. Dabei werden Teichschalen in privaten Gärten …
Geschmuggelte Reptilien und Amphibien finden künftig im Zoo Schönbrunn eine neue Heimat. Ab dem Frühjahr 2024 wird ein neues Haus für Chamäleons, Schildkröten, Geckos und Frösche gestaltet, wie der Tiergarten …
Wieder eine Bärensichtung in Salzburg, aber diesmal alles geplant und ohne Wirbel: Im Zoo Salzburg ist nun Losa angekommen. Sie reiste per Transportbox aus Schweden an.
Zwei Riesenpandas, die zweijährige Sheng Yi und ihr fünfjähriger Bruder Yi Yi, sind in Absprache mit den Behörden aus Malaysia zurück nach China gebracht worden. Dort seien sie am Dienstagabend sicher …
Der Tiergarten Schönbrunn hat am Donnerstag die Wiederöffnung der neugestalteten Brillenbären-Anlage und den Einzug tierischer Neuankömmlinge bekannt gegeben. Die Arbeiten an der 1.400 Quadratmeter großen …
Krokodile sind laut einer Studie in der Lage, Bedrängnis in den Schreien von Affenbabys oder menschlichen Babys wahrzunehmen - und werden davon besonders angezogen.
Der Tiergarten Schönbrunn freut sich über Robben-Nachwuchs. Am 17. Juli kam ein Mähnenrobben-Weibchen zur Welt. Es ist laut Zoo kaum zu überhören: Ist das Jungtier hungrig, macht es seine Mutter lautstark auf …
Die aus dem Schwarzmeerraum eingewanderte Quaggamuschel breitet sich in österreichischen Gewässern zunehmend aus. Der Bodensee-Fischerei macht sie schon lange zu schaffen, mittlerweile hat sie auch Gewässer …
Am Verwaltungsgericht Wien ist gerade ein Verfahren der besonderen Art anhängig: Der Direktor des Tiergartens Schönbrunn, Stephan Hering-Hagenbeck, beantragte im März 2021 bei der Behörde einen Waffenpass und …
Zum zweiten Mal binnen eines Jahres freut man sich im Zoo Schmiding in Krenglbach bei Wels über Giraffennachwuchs: Am Freitag brachte Giraffenkuh Sara, bereits mehrfache Mama, ein Junges zur Welt, das von den …