Die milliardenschwere heimische Automobilzulieferindustrie fordert vehement die Umsetzung einer Technolgieneutralität auf dem Weg zum (möglichst) emissionsfreien Auto. Es dürfe nicht länger rein auf …
Verein gegen Tierfabriken erhebt neue Vorwürfe gegen Hühnermastbetrieb. Die Tiere sollen tagelang ohne Unterbrechung mit Kunstlicht bestrahlt worden sein.
Der international tätige Automobilzulieferer Carcoustics wird seinen bestehenden Produktionsstandort in Klaus im Vorarlberger Bezirk Feldkirch im Jahr 2023 schließen. Die dort angesiedelte Serienfertigung …
Die Österreich-Tochter des deutschen Halbleiterkonzerns Infineon hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2021/22 Umsatz und Gewinn kräftig gesteigert und ist sogar noch stärker gewachsen als der Gesamtkonzern Der …
Der oberösterreichische Luftfahrtzulieferer FACC wird noch einige Zeit benötigen, um sich von den jüngsten Krisen zu erholen: Die Luftfahrtindustrie leidet nach wie vor unter den Folgen der Covid-Pandemie …
Die Knappheit bei Halbleitern und Lieferkettenprobleme haben zuletzt dazu geführt, dass viele Unternehmen und Auftragsfertiger neue Chip-Werke bauen wollen. Dass es dadurch zu Überkapazitäten kommen wird, …
Bosch will bis 2026 drei Milliarden Euro in sein Halbleitergeschäft investieren. "Wir wappnen uns auch im Interesse unserer Kunden für eine unvermindert wachsende Chip-Nachfrage. Für uns steckt in den …
Ein neues Testlabor zu Quantencomputern, einer Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts, ist jetzt bei Infineon Villach in Betrieb gegangen. Mit "OptoQuant", einem gemeinsamen Projekt mit der Universität …
Der US-Autobauer Fisker hofft die Produktion in Graz bei seinem Partner Magna International rasch zu steigern. Ist 2023 noch der Bau von 50.000 Stück des E-Modells Ocean geplant, sollen es 2024 schon 150.000 …