Zu Lebzeiten. Regeln Sie den Ablauf der Trauerfeier und finanzielle Details.

"Umsonst ist der Tod; aber er kostet das Leben", lautet eine bekannte Weisheit.
Das stimmt nur bedingt. Denn er kostet mehr als nur das Leben. Um die Sterbekosten abzudecken, empfehlen Fachleute den Abschluss einer sogenannten Sterbekosten- Vorsorgeversicherung.
Versicherung abschließen
Diese kann man unabhängig von der Wahl des Bestattungsunternehmens, der Bestattungsart und des Bestattungsorts abschließen. Man kann auch selbst wählen, wer als Begünstigter in die Versicherung eingetragen wird. Sie können eine Vertrauensperson nennen - aber auch das Bestattungsunternehmen, welches im Falle Ihres Ablebens die Trauerfeierlichkeiten organisieren soll. Wenn die Versicherungssumme die anfallenden Kosten übersteigt, wird der restliche Betrag einer eingetragenen Vertrauensperson ausbezahlt. Im Zuge des Abschlusses des Bestattungsvorsorge-Vertrags können Sie auch Ihre Wünsche für die Begräbnisfeierlichkeiten hinterlegen. Auch eine weiterführende Grabpflegeversicherung können Sie schon zu Lebzeiten abschließen.