SN.AT / Veranstaltungen

Veranstaltungen am Freitag, 14. November 2025, in Salzburg

SALZBURG-STADT

Theater

Komödie der Irrungen 19.30 Schauspielhaus Salzburg, Petersbrunnhof, Erzabt-Klotz-Str. 22, Karten: 0662/8085-85.

Dirk Stermann Kabarett 19.30 Oval - Die Bühne im Europark, Karten: 0662/845110.

Die heilige Johanna der Schlachthöfe 19.30 Volksheim, Elisabethstraße 11, Eintritt frei.

Konzerte

Schostakowitsch 5 19.00 mit Martin Fröst (Klarinette) & der Slowakischen Philharmonie, Ltg.: Daniel Raiskin, Großes Festspielhaus, Infos & Karten: www.kulturvereinigung.com

Light of Hope Kirchenmusikalischer Herbst 19.00 mit dem Vokalensemble Sonance, Kapuzinerkirche, Eintritt frei.

Schlosskonzert Mirabell Klassik 20.00 mit dem Amadeus Consort & Dominika Hucka, Schloss Mirabell/Marmorsaal, Infos & Karten: www.mozart.live

Date with Mozart 16.00 mit dem Residenz-Ensemble Salzburg, in den Prunkräumen der Residenz, Karten: shop.domquartier.at

Salzburger Festungskonzerte Mozart Kammerorchester Salzburg 20.00 Festung Hohensalzburg, Karten: 0662/825858.

Mozart-Violinsonaten 17.00 Hotel Altstadt Radisson Blu, Renaissancesaal, Rudolfskai 28, Karten: 0662/875161.

Musik zu Mittag Orgelkonzert 12.00 Dom zu Salzburg, Karten: in der Domvorhalle und unter www.Salzburger-dom.at/ticket

Macubaja 19.30 Kleines Theater, Schallmooser Hauptstr. 50, Karten: 0662/872154.

Lylit 20.00 ArgeKultur, Ulrike-Gschwandtner-Str. 5, Karten: 0662/848784-0.

VERNISSAGEN

Silvia Jacobs 19.00 Galerie Atelier Jacobs, Wolf-Dietrich-Straße 10.

LITERAtUR

3. Salzburg Literaturquiz 19.30 mit Robert Presslaber, Literaturhaus Salzburg, Strubergasse 23, Infos: 0662/422411.

Bildung

Morbides Salzburg. Leben und Sterben in der Mozartstadt Themenführung 20.00 mit Mag. Christoph Koca, TP: Bürgerspital/Innenhof, Anm.: 0699/11811814.

Leopold Mozart, Vater zweier Wunderkinder Führung 15.00 Mozarts Geburtshaus, Getreidegasse 9.

Der Flugplan für die nächsten zwei Saisonen am Salzburg Airport Vortrag 19.00 mit Janine Kranz, VA: Fanclub Salzburg Airport, "Das Wolfgang", Innsbrucker Bundesstraße 105, Eintritt frei.

Heilige, heiligmäßige und mäßige Heilige - Der Salzburger Dom als "Friedhof" Führung 16.00 mit Domkap. KR MMMag. Dr. Roland Kerschbaum, VA: Kath. Bildungswerk, Salzburger Dom.

Nachhaltige Entwicklung im Rhythmus der Himalayadörfer Impulsvortrag & Gespräch 10.00 mit Helena Norberg-Hodge & Kurt Luger, Unipark Nonnal, HS E.004, Erzabt-Klotz-Straße 1, Eintritt frei.

Ein Abend für alle Sinne Klanglesung 18.00 mit Sigrid Grünberger & Lea Punz, St. Virgil, Ernst-Grein-Straße 14, Infos & Anm.: 0662/65901-0.

The Museum of (Non)Restitution Kuratorische Führung 15.00 mit Thomas Geiger, Tatiana Lecomte & Sophie Thun, Salzburg Museum Gastspiel, Salzburger Kunstverein, Hellbrunner Straße 3, Anm.: 0662/620808-723.

Von der Schönen Galerie bis zum Kaisersaal Expert/-nnengespräch Apropos Holz 15.00 mit Michael Ebner & Bernhard Herzog, Residenzglaerie (3. OG).

Soziale Salzburger Gemeinden Infotag & Austauschtreffen 15.00 bis 18.00 mit Mag. Elisabeth Frommel, VA: Sbg. Bildungswerk, Pfarrsaal St. Severin, Ernst-Mach-Straße 39, Eintritt frei, Anm.: 0662/872691-13.

Singen und Musizieren als sozialer Gamechanger Symposium ab 9.30 Universität Mozarteum, Mirabellplatz 1, Eintritt frei, Infos & Anm.: www.moz.ac.at/de/veranstaltungen

Escape Room 60er, 70er & 80er Jahre 13.00 & 15.00 für Senior/-innen mit Kindern oder Enkelkindern, Seniorenwohnhaus Hellbrunn, Hellbrunner Straße 28, Anm.: 0662/8072-2046.

Georg Trakl Forschungs- und Gedenkstätte Führung 14.00 Waagplatz 1a, Infos: 0662/845346 oder www.kulturvereinigung.com

Öffentliche Domführung 14.00 Treffpunkt: Salzburger Dom, Karten: Kasse in der Domvorhalle.

Führung durch die Salzburger Altstadt tägl., 12.15 TP: Salzburg-Information, Mozartplatz 5.

Klangvolles Salzburg Kulturhistorische Führung 10.45 mit Austria Guides, TP: Salzburg-Info, Mozartpl. 5, Infos: www.booking.kultur-tourismus.com

Altstadtführung 14.00 mit Austria Guides, auf Deutsch und Englisch, TP: Salzburg-Info, Mozartplatz 5, Infos: www.booking.kultur-tourismus.com

Volkskultur

Vereinsabend 19.00 mit "Die Bergkräut'ln", Gasthof Hartlwirt, Lieferinger Hauptstraße 120.

Schwegel- & Fotzhobelstammtisch 18.30 VA: VolksLiedWerk, Augustiner Bräu Mülln, Schlappstüberl, Lindhofstraße 7.

Kinder

Spieletreff für Groß und Klein 14.00 bis 16.00 für Kinder ab 3 Jahren, Spielzeug-Museum, Bürgerspital, Info: 0662/620808-300.

FLOHMARKT

Die Sosa Flohmarktshop 10.00 bis 18.00 Scherzhauserfeldstraße 10, Infos: 0699/10147660.

RADIOFABRIK

Zukunftsmusik gegen den Einheitsbrei Sendeschwerpunkt 2025 der Freien Radios 13.00; As I like it Gute Musik, selten gespielt und gehört 16.00; mexiko anders Das Solidaritätskomitee Mexiko Salzburg informiert 18.00 zu hören auf 107,5 und 97,3 MHz oder www.radiofabrik.at

FLACHGAU

Anthering Arsen und Spitzenhäubchen Theater 19.30 Voglwirt, Veranstaltungssaal, Karten: www.theater-anthering.at

Bergheim Das Hausgeisterhaus Kindermusical 17.00 Mehrzweckhaus, Karten: www.theaterbergheim.at

Bürmoos Spielespaß für Junge & Jungegebliebene Brettspiele 16.00 bis 20.00 VA: Sbg. Bildungswerk, Mehrzweckhaus, Eintritt frei.

Eugendorf Eugendorf Kreativ Vernissage 19.00 Holznerwirt, im Gästehaus Dragassenhof.

Faistenau Querschläger Konzert 20.00 Mittelschule, Turnsaal, Infos & Karten: www.kulturig.at

Hallwang Benedikt Mitmannsgruber Kabarett 19.30 Kulturzentrum, Karten: www.oeticket.com

Henndorf Weihnachtsmarkt 9.00 bis 18.00 Gut Aiderbichl, Infos: www.gut-aiderbichl.com

Henndorf 70/80's Dance Night ab 19.00 Moderation: Peter Rebhan, Wallerseehalle.

Hof AVEC & Hannah Ehgartner Konzert 19.00 K. U. L. T., Karten: www.oeticket.com

Mattsee Wechseljahre als Chance Vortrag 19.30 mit Dr. Lisa Werni, VA: Kath. Bildungswerk, Pfarrheim.

Seekirchen VIELFALT. Der Markt 17.00 bis 22.00 Kulturhaus Emailwerk, Infos: www.emailwerk.at

Seekirchen Trianam Konzert 19.00 VA: Kath. Bildungswerk, Stiftspfarrkirche.

Seekirchen Flohmarkt Kath. Frauenbewegung 8.00 bis 17.00 Wallerseestr. 57.

thalgau Natur & Wasser Ausstellung 19.00 von Monika Langen, KUBIQ.

TennenGAU

Bad Vigaun Qi Gong 19.00 Med. Zentrum, Anm.: 06245/8999-0.

Hallein The Ukule Orchestra of Great Britain Konzert 19.30 Stadttheater, Infos & Karten: www.forum-hallein.at

Hallein Freitagsführung 16.00 TP: TVB Hallein/Bad Dürrnberg, Mauttorpromenade 6, Infos: 06245/853940.

PONGAU

Kleinarl Nordic walking für alle 14.30 mit Sieglinde Schwarzenbacher, VA: Sbg. Bildungswerk, TP: Vereinsheim, Eintritt frei, Anm.: 0664/4141441.

Pfarrwerfen Innere Gefühlswelten Ausstellung 8.00 bis 12.00 von Lidwina Harting-Lienbacher, im Gemeindefoyer.

St. Johann Duo MüllerFunes Gitarrenkonzert 20.00 kultur:treff im Haus der Musik, Infos: www.kultur-plattform.at

Werfenweng Annemarie Moser-Pröll Sonderausstellung 13.00 bis 17.00 FIS-Landesskimuseum.

PINZGAU

Bramberg Hans in großer Not Theater 20.00 Gasthof Senningbräu.

Neukirchen John Lesung mit Musik 20.00 mit Bernhard Aichner, Cinetheatro, Infos & Karten: www.cinetheatro.com

Neukirchen Lachend durch die Zeiten: Die Kunst der Karikatur Ausstellung 19.30 Tauriska-Kammerlanderstall.

Piesendorf Fit und vital im Alter - Ernährung, die gut tut Vortrag 14.00 mit Margret Wöhrer, BSc, Volksschule, Veranstaltungssaal, Eintritt frei.

Saalfelden Freeride Film Festival Bergfilmfestival 20.00 Kunsthaus Nexus, Infos & Karten: www.kunsthausnexus.com

Taxenbach Der Onkel aus Texas Theater 19.30 Volksschule Eschenau, Karten: 0664/99659520.

Wald Wie tickt die Kuh? Vortrag 19.30 mit Reinhard Gastecker, VA: Sbg. Bildungswerk, Gemeindeamt, Vortragssaal.

Zell am See Gesundheit und Genuss gehören zusammen Vortrag & Diskussion 15.00 mit Dr. Hans Gasperl, VA: Kath. Bildungswerk, Pfarrsaal Schüttdorf.

Zell am See Wos sogga? Musikkabarett 20.00 mit Blaikner & Band, Lohninghof, Karten: reservierung@lohninghof.at

Zell am See Secret(s) Opening - Design Storz Ausstellung 15.00 bis 18.00 Neubau Lichtspiele, Franz-Josef-Str. 7.

LUNGAU

Mauterndorf Blutspende Rotes Kreuz 16.00 bis 20.00 Mittelschule, Mehrzweckhalle.

Tamsweg Aschenputtel Märchentheater 15.00 & 16.00 für Kinder ab 4 Jahren, künstlerei.