"Es gibt nicht viele Leute, die wissen, dass das eigentlich verboten ist", sagt Lyan (12). Kinderrechte sind für viele immer noch ein unbekanntes Terrain.
"Es gibt nicht viele Leute, die wissen, dass das eigentlich verboten ist", sagt Lyan (12). Kinderrechte sind für viele immer noch ein unbekanntes Terrain.
Wer am Rupertikirtag nicht mehr als fünf Euro für einen Imbiss ausgeben will, muss schon ein bisschen suchen, um etwas in dieser Preisklasse zu finden. "Da wird es schwierig", sagt etwa Birgit Eberlein am Stand der Salzburger Jägerschaft. Denn um fünf Euro gibt es dort noch nichts zu essen. "Es tut
Speisen und Getränke müssen in wiederverwendbaren oder recycelbaren Behältern ausgegeben werden. Geschirr und Besteck aus Plastik sind nicht erlaubt. So weit die Vorgaben des Altstadtmarketings. Ein Rundgang der SN zeigt, dass diese Regeln nicht überall eingehalten werden. "Restbestände dürfen
"Vielleicht ist es mein letzter Vortrag", sagt Uwe Böschemeyer eingangs. Wir wollen es nicht hoffen. Im ausverkauften SN-Saal bekamen hunderte Gäste philosophische und spirituelle Einsichten eines langen Lebens als Psychotherapeut zu hören.
Warum kaum noch jemand Schiedsrichter werden möchte, und schon gar nicht Schiedsrichterin, das ist beim Fußballspiel Großgmain gegen Hallein 1b nur schwer zu überhören. Es fallen sexistische Beleidigungen, die Frauen auf nichts weiter als ihr Geschlechtsorgan reduzieren. Progressive Männlichkeit
Die SN waren mit den Gletschermessern im Kapruner Tal unterwegs. Das Eis schmilzt weiter, auch wenn es heuer nicht so schlimm war wie im Rekordjahr 2022.
Im "Hoamathaus" öffnet eine Sonderausstellung mit Rückblick auf die Markterhebung im Jahr 1948. Museumskustos Franz Walchhofer erklärt im PN-Gespräch wie aus dem einstigen "Radistadt" das heutige Altenmarkt wurde.
Schulstress, Corona, Pubertät, soziale Medien und vieles mehr: Die Herausforderungen für Kinder und Jugendliche sind immens. Doch es gibt Tricks, mit denen all die Probleme im Speziellen und der Alltag im Allgemeinen gemeistert werden können: Im Zuge der Reihe "Gesundes Salzburg" referierte Belinda
Die ICE Hockey League startet gleich mit dem Knaller Red Bull Salzburg - KAC in die neue Saison. Die Vorfreude bei den Salzburgern ist fast überbordend, die Erwartungen auch.
Die Energiewende muss bewältigt werden, aber wie? Da scheiden sich die Geister. Dass dabei neben Wasser und Sonne künftig auch Wind eine Rolle spielen soll, darüber ist sich die Politik im Land einig. Einen Spagat legte die FPÖ hin. Noch im Wahlkampf winkte Spitzenkandidatin Marlene Svazek ab, als
Manche sind offen für Windkraft, andere wehren sich mit Händen und Füßen. Noch steht kein einziges Windrad in Salzburg. Deshalb haben wir einen "alpinen" Windpark in der Steiermark besucht.
Wer sich für den Herdenschutz mit Hunden und Hirten auf den Almen einsetzt, müsse kein "Wolfskuschler" sein, sagt Max Rossberg. Der Wahllungauer hat die European Wilderness Society gegründet, die für den Erhalt der letzten Wildnisgebiete Europas arbeitet. Und er versucht, den sogenannten dynamischen
Bis zu 35.000 Wölfe gibt es derzeit in Europa. Ein wolfsfreies Salzburg ist laut Experten nicht mehr möglich. Werden Tiere abgeschossen, wandern andere nach.
DIENTEN. Der Hochkönig, die Kirche am Berg, das Wandern, die Ruhe - das alles ist Dienten. Aber es gibt auch noch andere Themen, die sowohl Einheimische wie auch Touristen beschäftigen. Da ist zum einen der zunehmende Tourismus, der große Bauten und Hotels mit sich bringt, da ist aber auch der Personalmangel
Der Wolf, besser die Wolfsrisse, hat im Hochköniggebiet eine sehr gute Tourismussaison thematisch überschattet. Christine Scharfetter, Geschäftsführerin bei Hochkönig Tourismus, erklärt im SN-Video-Interview (SN.at/sn-auf-tour), warum die Touristiker in der Region zu 100 Prozent hinter den Landwirten
Baumstamm-Werfen, Seilziehen oder der Axt-Zielwurf waren nur drei der vielen verschiedenen Disziplinen, in denen sich die "Schottischen Highlander" auf der Halleiner Pernerinsel duellierten. Ganz nach dem Motto "Es kann nur einen geben" wurde der stärkste Clan unter den antretenden Teams gesucht. Stilecht