FC Red Bull Salzburg in der Europaleague 2017/18
FC Salzburg in der Euroleague 2017/18
Einleitung
Der FC Salzburg (Wegen UEFA Regularien darf der FC Red Bull Salzburg nicht unter dem Vereinsnamen antreten) qualifizierte sich am 24. August durch einen überzeugenden 4:0 Rückspielsieg (Hinspiel: 3:1) gegen FC Viitorul Constanța für die Gruppenphase der Europa-League 2017/18. Da die Mannschaft in den letzten Jahren fast regelmäßig erfolgreich am Bewerb teilnahm, kam der FC Salzburg in den Topf 1.
Nach einer Gruppenphase ohne Niederlage (3 Siege, 3 Unentschieden) qualifizierte sich Salzburg für die Ko-Runde. In dieser führte sie der Weg über Real Sociedad San Sebastian, Borussia Dortmund und Lazio Rom bis ins Halbfinale. Dort scheiterte man erst in der Verlängerung am früheren Gruppengegner Olympique Marseille.
Auslosung
Bei der Auslosung am 25. August 2017 in Monaco wurden dem Verein folgende Gegner zugelost:
- Olympique de Marseille (Frankreich/Topf 2)
- Stadion: Stade Velodrome (67.394 Sitzplätze)
- Trainer: Rudi Garcia
- Tabelle: Letzte Saison Platz 5 in der Ligue 1, der internationale Topklub gewann 1993 die UEFA Champions League, ist 9-facher französischer Meister und 10-facher Cupsieger
- Vitória Guimarães (Portugal/Topf 3)
- Stadion: Estadio Dom Afonso Henriques (29.865 Plätze)
- Trainer: Armando Evangelista
- Tabelle: Letzte Saison Platz 4 in Primeira Liga, in den europäischen Wettbewerben war Vitoria elf Mal im UEFA-Pokal und ein Mal im Europapokal der Pokalsieger vertreten.
- Konyaspor (Türkei/Topf 4)
- Stadion: Kony Büyüksehir Belediye Stadion (41.981 Sitzplätze)
- Trainer: Mustafa Resit Akcay
- Tabelle: Letzte Saison Platz 9 in Süper Lig, Cupsieger und Supercup-Sieger, Konyaspor hatte seine erfolgreichste Erstligasaison 2015/16, als der Klub den dritten Tabellenplatz erreichte. Als weitere wichtige Erfolge sind der türkische Pokalsieg in der Spielzeit 2016/17 und der türkische Supercup-Sieg 2017 hervorzuheben
Gruppenphase 1. Runde
Vitoria Guimaraes gegen FC Salzburg
14. Septembert 2017, 21.05 Uhr
- Tor: Alexander Walke
- Verteidigung: Stefan Lainer - Paulo Miranda - Duje Caleta-Car - Andreas Ulmer
- Mittelfeld: Hannes Wolf - Diadié Samassékou - Valon Berisha - Amadou Haidara
- Sturm. Fredrik Gulbrandsen - Munas Dabbur
Wechsel: Patson Daka für Gulbrandsen (65.), Christoph Leitgeb für Wolf (84.), Xaver Schlager für Haidara (86.)
Endstand: 1:1 (1:1)
Torschützen: Pedrao (25.); Berisha (45.)
Gelbe Karten:Leitgeb (90.)
Schiedsrichter: Aliyar Aghayev (AZE)
Estádio D. Afonso Henriques, Guimaraes, 15 000 Zuschauer
Gruppenphase 2. Runde
FC Salzburg gegen Olympique de Marseille
28. September 2017, 19 Uhr
- Tor: Alexander Walke
- Verteidigung: Stefan Lainer - Paulo Miranda - Duje Caleta-Car - Andreas Ulmer
- Mittelfeld: Xaver Schlager - Diadié Samassékou - Valon Berisha - Amadou Haidara
- Sturm: Hannes Wolf - Munas Dabbur
Wechsel: David Atanga für Schlager (59.)
Endstand: 1:0 (0:0)
Torschütze: Dabbur (73.)
Gelbe Karten: Caleta-Car (84.); Zambo Anguissa (78.), Kamara (89.)
Schiedsrichter: Ivan Bebek (CRO)
Red Bull Arena, Salzburg, 11 800 Zuseher
FC Red Bull Salzburg in der Europaleague 2017/18 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons-Olympique Marseille
Gruppenphase 3. Runde
Konyaspor gegen FC Salzburg
19. Oktober 2017, 19 Uhr
- Tor: Alexander Walke
- Verteidigung: Stefan Lainer - Paulo Miranda - Duje Caleta-Car - Andreas Ulmer
- Mittelfeld: Hannes Wolf - Diadié Samassékou - Valon Berisha - Amadou Haidara
- Sturm: Fredrik Gulbrandsen - Munas Dabbur
Wechsel: Xaver Schlager für Wolf (71.), Takumi Minamino für Haidara (78.), Marc Rzatkowski für Gulbrandsen (88.)
Endstand: 0:2 (0:1)
Torschützen: Gulbrandsen (5.), Dabbur (80.)
Gelbe Karten: Jonsson (53.); Lainer (56.)
Schiedsrichter: Greg Pawson (ENG)
Konya Büyükşehir Belediyesi Stadyumu, 23 000 Zuschauer
Gruppenphase 4. Runde
FC Salzburg gegen Konyaspor
2. November 2017, 21.05 Uhr
- Tor: Cican Stankovic
- Verteidigung: Stefan Lainer - Paulo Miranda - Duje Caleta-Car - Andreas Ulmer
- Mittelfeld: Hannes Wolf - Diadié Samassékou - Valon Berisha - Amadou Haidara
- Sturm: Fredrik Gulbrandsen - Munas Dabbur
Wechsel: Takumi Minamino für Wolf (69.), Reinhold Yabo für Haidara (74.), Xaver Schlager für Gulbrandsen (87.)
Endstand: 0:0
Torschützen:
Gelbe Karten: Jonsson (29.)
Schiedsrichter: Paolo Mazzoleni (ITA)
EM Stadion Wals-Siezenheim, 8 773 Zuschauer
FC Red Bull Salzburg in der Europaleague 2017/18 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons-Konyaspor
Gruppenphase 5. Runde
FC Salzburg gegen Vitoria Guimaraes
23. November 2017, 19 Uhr
- Tor: Alexander Walke
- Verteidigung: Stefan Lainer - Marin Pongracic - Duje Caleta-Car - Andreas Ulmer
- Mittelfeld: Xaver Schlager - Takumi Minamino - Valon Berisha - Amadou Haidara
- Sturm: Fredrik Gulbrandsen - Munas Dabbur
Wechsel: Hee-Chan Hwang für Gulbrandsen (61.), Marc Rzatkowski für Minamino (71.), Samuel Tetteh für Dabbur (86.)
Endstand: 3:0 (2:0)
Torschützen: Dabbur (26.), Ulmer (46.), Hwang (67.)
Gelbe Karten: Schlager (77.), Haidara (77.)
Schiedsrichter: Andrew Dallas (SCO)
EM Stadion Wals-Siezenheim, 6 474 Zuschauer
- Mit diesem Sieg sicherte sich Salzburg vorzeitig den Aufstieg in das Sechzehntelfinale der Euroleague.
FC Red Bull Salzburg in der Europaleague 2017/18 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons-Guimaraes
Gruppenphase 6. Runde
Olympique de Marseille gegen FC Salzburg
7. Dezember 2017, 21.05 UhrUhr
- Tor: Alexander Walke
- Verteidigung: Stefan Lainer - Paulo Miranda - Duje Caleta-Car - Andreas Ulmer
- Mittelfeld: Amadou Haidara - Diadié Samassékou - Valon Berisha - Xaver Schlager
- Sturm: Fredrik Gulbrandsen - Munas Dabbur
Wechsel: Hee-Chan Hwang für Gulbrandsen (59.), Reinhold Yabo für Samassekou (61.), Christoph Leitgeb für Haidara (76.)
Endstand: 0:0
Torschützen:
Gelbe Karten: Ocampos (28.); Caleta-Car (58.), Hwang (79.)
Schiedsrichter: Aleksei Kulbakov (BLR)
Stade Vélodrome, Marseille , 20 000 Zuschauer
Endtabelle Gruppe I
Verein | Sp | S | U | N | Tore | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | FC Salzburg | 6 | 3 | 3 | 0 | 7:1 | 12 |
2 | Olympique de Marseille | 6 | 2 | 2 | 2 | 4:4 | 8 |
3 | Konyaspor | 6 | 1 | 3 | 2 | 4:6 | 6 |
4 | Vitória Guimarães | 6 | 1 | 2 | 3 | 5:9 | 5 |
Sechzehntelfinale
Real Sociedad San Sebastián gegen FC Salzburg
15. Februar 2018, 19 Uhr
- Tor: Alexander Walke
- Verteidigung: Stefan Lainer - Andre Ramalho - Duje Caleta-Car - Andreas Ulmer
- Mittelfeld: Amadou Haidara - Diadié Samassékou - Reinhold Yabo - Xaver Schlager
- Sturm: Hee-Chan Hwang - Munas Dabbur
Wechsel: Fredrik Gulbrandsen für Hwang (46.), Marin Pongracic für Ramalho (71.), Takumi Minamino für Yabo (76.)
Endstand: 2:2 (0:1)
Torschützen: Odriozola (57.), Januzaj (80.);Oyarzabal (27. ET.), Minamino (94.)
Gelbe Karten: Rulli (28.), Illarramendi (36.), Moreno (41.), Prieto (72.), Elustondo (83.); Hwang (41.), Ramalho (60.),
Samassekou (63.), Yabo (74.), Caleta-Car (79.), Dabbur (83.)
Schiedsrichter: Bobby Madden (SCO)
Estadio Anoeta, San Sebastian
FC Salzburg gegen Real Sociedad San Sebastián
22. Februar 2018, 21.05 Uhr
- Tor: Alexander Walke
- Verteidigung: Stefan Lainer - Jerome Onguene - Andre Ramalho - Andreas Ulmer
- Mittelfeld: Reinhold Yabo - Xaver Schlager - Diadié Samassékou - Amadou Haidara
- Sturm: Hee-Chan Hwang - Munas Dabbur
Wechsel: Valon Berisha für Yabo (62.), Fredrik Gulbrandsen für Hwang (90.)
Endstand: 2:1 (1:1)
Torschützen: Dabbur (10.), Berisha (74., E.) ; Navas (28.)
Gelbe Karten: Schlager (9.), Dabbur (31.); Navas (24.), Illarramendi (90.)
gelb- rote Karten: Navas (71.)
Schiedsrichter: Sergei Karasev (RUS)
Stadion Salzburg , 13 912 Zuschauer
FC Red Bull Salzburg in der Europaleague 2017/18 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Achtelfinale
Borussia Dortmund gegen FC Salzburg
8. März 2018, 19 Uhr
- Tor: Alexander Walke
- Verteidigung: Stefan Lainer - Andre Ramalho - Duje Caleta-Car - Andreas Ulmer
- Mittelfeld: Amadou Haidara - Diadié Samassékou - Valon Berisha - Xaver Schlager
- Sturm: Hee-Chan Hwang - Munas Dabbur
Wechsel: Fredrik Gulbrandsen für Hwang (69.), Takumi Minamino für Schlager (73.), Reinhold Yabo für Haidara (90.+1)
Endstand: 1:2 (0:0)
Torschützen: Berisha (49.,E. 56.); Schürrle (62.)
Gelbe Karten: Schürrle (70.), Weigl (89.); Lainer (59.), Caleta-Car (79.), Minamino (88.)
Schiedsrichter: Slavko Vinčić (SVN)
Signal-Iduna-Park, Dortmund
FC Salzburg gegen Borussia Dortmund
15. März 2018, 21.05 Uhr
- Tor: Alexander Walke
- Verteidigung: Stefan Lainer - Jerome Onguene - Andre Ramalho - Andreas Ulmer
- Mittelfeld: Valon Berisha - Xaver Schlager - Diadié Samassékou - Amadou Haidara
- Sturm: Hee-Chan Hwang - Munas Dabbur
Wechsel: Fredrik Gulbrandsen für Hwang (66.), Hannes Wolf für Schlager (79.), Reinhold Yabo für Haidara (82.)
Endstand: 0:0
Torschützen:
Gelbe Karten: Hwang (52.), Berisha (63.), Ulmer (87.), Samassekou (92.); Sokratis (?)
Schiedsrichter: Benoit Bastien (FRA)
Stadion Salzburg , 29 520 Zuschauer (ausverkauft)
FC Red Bull Salzburg in der Europaleague 2017/18 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Viertelfinale
Lazio Rom gegen FC Salzburg
5. April 2018, 21.05 Uhr
- Tor: Alexander Walke
- Verteidigung: Stefan Lainer - Andre Ramalho - Duje Caleta-Car - Andreas Ulmer
- Mittelfeld: Amadou Haidara - Diadié Samassékou - Valon Berisha - Xaver Schlager
- Sturm: Fredrik Gulbrandsen - Munas Dabbur
Wechsel: Takumi Minamino für Gulbrandsen (70.), Hannes Wolf für Haidara (82.)
Endstand: 4:2 (1:1)
Torschützen: Lulic (8.), Parolo (48.), Anderson (74.), Immobile (76.); Berisha (30., E.), Minamino (71.)
Gelbe Karten: Lulic (30.), Parolo (45.+3), Basta (65.); Samassekou (84.)
Schiedsrichter: Ovidiu Haţegan (ROU)
Stadio Olimpico, Rom
FC Salzburg gegen Lazio Rom
12. April 2018, 21.05 Uhr
- Tor: Alexander Walke
- Verteidigung: Stefan Lainer - Andre Ramalho - Duje Caleta-Car - Andreas Ulmer
- Mittelfeld: Amadou Haidara - Reinhold Yabo - Valon Berisha - Xaver Schlager
- Sturm: Hee-Chan Hwang - Munas Dabbur
Wechsel: Fredrik Gulbrandsen für Hwang (79.), Takumi Minamino für Yabo (84.)
Endstand: 4:1 (0:0)
Torschützen: Dabbur (56.), Haidara (72.), Hwang (74.), Lainer (76.); Immobile (55.)
Gelbe Karten: Ulmer (60.), Ramalho (92.), Walke (92.); Lucas (64.), Luis Felipe (65.), Milinković-Savić (89.)
Schiedsrichter: Damir Skomina (SLO)
Stadion Salzburg , 29 520 Zuschauer (ausverkauft)
FC Red Bull Salzburg in der Europaleague 2017/18 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Halbfinale
Olympique Marseille gegen FC Salzburg
26. April 2018, 21.05 Uhr
- Tor: Alexander Walke
- Verteidigung: Stefan Lainer - Andre Ramalho - Duje Caleta-Car - Andreas Ulmer
- Mittelfeld: Amadou Haidara - Diadié Samassékou - Valon Berisha - Hannes Wolf
- Sturm: Hee-Chan Hwang - Munas Dabbur
Wechsel: Fredrik Gulbrandsen für Hwang (60.), Xaver Schlager für Wolf (68.), Reinhold Yabo für Haidara (81.)
Endstand: 2:0 (1:0)
Torschützen: Thauvin (15.), Clinton (63.)
Gelbe Karten: Lopez (20.), Mitrouglo (90.); Wolf (22.)
Schiedsrichter: William Collum (SCO)
Stade Velodrome, Marseille , 70 000
FC Salzburg gegen Olympique Marseille
3. Mai 2018, 21.05 Uhr
- Tor: Alexander Walke
- Verteidigung: Stefan Lainer - Andre Ramalho - Duje Caleta-Car - Andreas Ulmer
- Mittelfeld: Amadou Haidara - Diadié Samassékou - Valon Berisha - Xaver Schlager
- Sturm: Fredrik Gulbrandsen - Munas Dabbur
Wechsel: Hee-Chan Hwang für Gulbrandsen (68.), Takumi Minamino für Schlager (84.), Marin Pongracic für Ulmer (97.)
Endstand: 2:1 nach Verlängerung
Torschützen: Haidara (53.), Sarr (65./ET); Rolando (116.)
Gelbe Karten: Haidara (75.), Ramalho (84.), Caleta-Car (94.), Dabbur (117.);Sarr (35.), Lopez (39.), Rami (57.), Germain (78.), Amavi (100.), Rolando (117.)
Gelb- rote Karte: Haidara (119.)
Schiedsrichter: Sergei Karasev (RUS)
Stadion Salzburg , 29 520
FC Red Bull Salzburg in der Europaleague 2017/18 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Quelle
- UEFA.com
- Homepage FC Red Bull Salzburg
- FC Salzburg Wiki