Haid (Saalfelden)

Haid ist eine Ortschaft im Gemeindegebiet von Saalfelden am Steinernen Meer im Pinzgau.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Sie befindet sich auf einer Geländestufe am Nordrand der Haider Senke in der Katastralgemeinde Haid, südwestlich des Zentrums von Saalfelden.
Verkehr
Sie ist über eine eigene Zufahrtsstraße, die am Fuße des Bibergs von der Pinzgauer Straße (B 311) abzweigt, mit dem Pkw erreichbar. Die Siedlung entstand vorwiegend in den letzten zwei Jahrzehnten (1995 bis 2015), in denen Reihenhausanlagen, Einfamilienhäuser und zuletzt auch noch mehrgeschossige Wohnhausanlagen errichtet wurden.
Nachbarschaften
Die Siedlung grenzt im Nordwesten an die Haider Senke. In dieser befindet sich die Reste eines ökologisch wichtigen Feuchtgebietes, in dem sich die im 19. Jahrhundert ausgerotteten Biber im Pinzgau neu angesiedelt haben.
Die umliegenden Ortschaften sind im Osten die ebenfalls zu Saalfelden gehörenden Siedlungen Breitenbergham, Letting und Bsuch und im Westen Kehlbach und Weikersbach.
Beschreibung
Die Ortschaft besteht aus Einfamilienhäusern, Reihenhäusern und Mehrparteienhäusern. An verkehrsmäßiger Infrastruktur finden sich die Zubringerstraße, die im Nordwesten der Haider Senke von der Pinzgauer Straße (B 311) abzweigt und aus den Erschließungsstraßen – zum Teil Privatstraßen, die in der Ortschaft zu den Häusern führen. Die Ortschaft verfügt über keine Geschäfte und Gastlokale, wird aber vom Saalfeldener Citybus angefahren. Im Bereich der Ortschaft befinden sich auch ein Gewerbegebiet und ein kleiner Fußballplatz.
Quellen
- Wald1siedel
- 3215 – West LOFER, Topographische Karte mit Wegmarkierungen, Österreichische Karte 1:25 000V, Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen, Wien, 2007