Hauptseite
Das Salzburgwiki ist eine offene Plattform für das Bundesland Salzburg, die Informationen mit Salzburgbezug sammeln und der Allgemeinheit zur Verfügung stellen will. Wie du an diesem Projekt mitarbeiten kannst, erfährst du unter Erste Schritte und in unserem Projektportal. Zur Zeit verfügt das Salzburgwiki über 43.916 Artikel. Es ist damit das zweitgrößte deutschsprachige Stadt- und Regionalwiki. Du kannst das Salzburgwiki in Themengebieten (Portalen) durchstöbern, dich durch den Link Zufälliger Artikel überraschen lassen oder einfach sofort nach einem Artikel suchen: | ||||||||
Heute vor...
Siehe auch 21. Juni im Portal:Geschichte |
Die Schafbergbahn in der Bergstation am Schafberg in der Flachgauer Salzkammergut-Gemeinde St. Gilgen. Im Hintergrund der Dachstein. Eine Aufnahme in den 1950er- oder 1960er-Jahren. Das Bild stammt vom Vorarlberger Ansichtskarten-Unternehmen Risch-Lau (Sammlung Rhomberg, Dornbirn), digitalisiert von der Vorarlberger Landesbibliothek. | |||||||
Salzburg Splitter
Lesenswerte Artikel
Artikel
Neueste ArtikelDie 30 zuletzt angelegten Seiten
Gewünschte ArtikelRote Artikel, die im Salzburgwiki noch fehlen: Bad Werfen ... Bad Kaltenhausen ... Gemeindevertretungswahlen 1922 ... Senner ... Schloss-Kurhotel Neydharting Strobl am Wolfgangsee ... Ukraine ... Lettland ... Nigeria ... Salzburger Fußballcup 1929/30 ... Eiszeit ... Katastralgemeinde Weitwörth ... Gerlos ... Moorbad Mattsee ... Mittersiller Straße ... Così fan tutte ... Die Entführung aus dem Serail ... Moose ... Vaterländische Front ... Republikanischer Schutzbund ... Skispringen ... Fuchs ... Heimatrecht ... Veronika Mayregg ... Wolfgang Mayregg ... Fuscher-Kar-Kees ... Walter Kirchschlager ... Architekten und Kunsthandwerker auf dem Salzburger Kommunalfriedhof Wenn du mehr zu einem dieser Themen weißt, dann klick einfach den roten Link und schreib los! ÜbersichtenDu kannst entweder im Suche-Feld mit Begriffen suchen oder im Kategorien-Verzeichnis nachschlagen oder aber in Übersichten stöbern. Meilensteine
|