Hauptseite

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Salzburgwiki ist eine offene Plattform für das Bundesland Salzburg, die Informationen mit Salzburgbezug sammeln und der Allgemeinheit zur Verfügung stellen will. Wie du an diesem Projekt mitarbeiten kannst, erfährst du unter Erste Schritte und in unserem Projektportal.

Zur Zeit verfügt das Salzburgwiki über 45.483 Artikel. Es ist damit das zweitgrößte deutschsprachige Stadt- und Regionalwiki. Du kannst das Salzburgwiki in Themengebieten (Portalen) durchstöbern, dich durch den Link Zufälliger Artikel überraschen lassen oder einfach sofort nach einem Artikel suchen:

   Heute vor...
... 371 Jahren
lässt Rudolf von Grimming den ersten hölzernen Bildkasten für das Gnadenbild Maria Trost auf dem Übergang von Maria Plain nach Lengfelden errichten, die später zur Ursprungskapelle wird
... 327 Jahren
legt Franz Schmier OSB, späterer Rektor der Benediktineruniversität Salzburg, in der Benediktinerabtei Ottobeuren sein Ordensgelübde ab
... 243 Jahren
stirbt Benedikt Bucher in Oberalteich im Kurfürstentum Bayern, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg
... 213 Jahren
kommt Maria Leopold Graf Plaz in der Stadt Salzburg, Jurist und Salzburger Politiker, zur Welt
... 136 Jahren
kommt Eduard Tafatsch junior in Uttendorf, Direktor der Volksschule von Taxenbach, zur Welt
... 94 Jahren
beginnt man mit Postmotorschlitten den Winterverkehr auf der Radstädter Tauernstraße über den Radstädter Tauern aufrecht zu erhalten
... 77 Jahren
steht die ehemalige Hauskapelle der Alten Universität, das 1618 unter Fürsterzbischof Markus Sittikus erbaute Sacellum, nach einer umfangreichen Renovierung für Gottesdienste wieder zur Verfügung
... 53 Jahren
verteidigt Manfred Stengl seinen Titel bei den "Salzburger Landesmeisterschaften 1971" der Rennrodler auf der Kunsteisbahn Königssee erfolgreich gegen Peter Windhager aus St. Wolfgang und erringt damit seinen siebten Landesmeistertitel im Rennrodeln
... 41 Jahren
stirbt Pater Pius Hochreiter OSB in der Stadt Salzburg, Benediktinerpater und Pförtner in der Erzabtei St. Peter, der Weihnachtskrippen schuf
... 17 Jahren
bestreitet Biathlet Julian Eberhard seinen ersten Weltcupbewerb
... 7 Jahren
feiert Hannes Wolf im Gruppenspiel der Euroleague gegen Schalke 04 sein internationales Debüt für den FC Red Bull Salzburg
... 2 Jahren
gelingt dem FC Red Bull Salzburg durch ein 1:0 im letzten Gruppenspiel gegen FC Sevilla der erstmalige Aufstieg in die K.O.-Phase der UEFA Champions League

Siehe auch 8. Dezember im Portal:Geschichte

Salzburg-Blicke


Amertal 2020 07.jpg

Herbst im Salzburger Land

Bernhard Graessl war im Amertal zum Amertaler See aufgestiegen und hatte dort diese schöne Aufnahme gemacht.


neue Bilder | ein Bild des Tages vorschlagen | historische Bilder
   Salzburg Splitter
Der Bericht in der Zeitschrift "Österreichischer/Europa Motor", 1929.

Vor 95 Jahren, am 24. November 1928, findet "die automobilistische Erstbesteigung der neuen Gaisbergstraße" durch Landeshauptmann Dr. Franz Rehrl ein halbes Jahr vor Fertigstellung der Straße statt
Salzburger Nachrichten

Käufer zahlten, Ware kam nie: Online-Betrüger im Pongau aufgeflogen

Ein junger Pongauer soll Online-Käufer betrogen haben. Österreichweit seien 21 Delikte nachgewiesen, meldet die Polizei.
Salzburger Nachrichten 7. Dec 2023

Morawa übernimmt Buchhandlung Höllrigl: Mit dem Neustart soll alles beim Alten bleiben

Morawa wird ab Jänner neuer Betreiber der ältesten Buchhandlung Österreichs in der Salzburger Altstadt.
Salzburger Nachrichten 7. Dec 2023

Autoraub mit tödlichem Ausgang: Staatsanwaltschaft will höhere Strafen für verurteilte Halbbrüder

Zwei ungarische Halbbrüder (20, 26) wurden bekanntlich am Mittwoch von einem Salzburger Geschworenengericht wegen schweren Raubes mit Todesfolge erstinstanzlich zu 18 bzw. 15 Jahren Haft verurteilt.…
Salzburger Nachrichten 7. Dec 2023

   Lesenswerte Artikel
LH Franz Rehrl 1934 am Steuer des Steyr 100.

Kouvert eines der Kobler-Spängler-Briefe.

Das Germaul.


Schlage uns deinen Lieblingsartikel vor - wir tauschen hier dann von zu Zeit zu Zeit die Themen aus.
   Artikel
Neueste Artikel
Die 30 zuletzt angelegten Seiten
  1. Erstes Salzburger Kapselhotel
  2. Palais Kuenburg
  3. Sommerakademie
  4. Petra Mödlhammer-Prantner
  5. Christina König
  6. Remy Horcicka
  7. Wolf Dieter Hofer
  8. Rémy Horcicka
  9. Alexander Diwald
  10. Barbara Irresberger
  11. Kaffeehaus in der Stadt Salzburg
  12. Westbahn
  13. Diözesankommission für Weltkirche und Entwicklungszusammenarbeit der Erzdiözese Salzburg
  14. Karl (II.) Irresberger
  15. Gasthof Mödlhamer
  16. Begleitbuch zur Landesausstellung Mozart. Bilder und Klänge.
  17. Marmorsaal Hotel Pitter
  18. Rudolf Schubert
  19. Imlauer Hotel Pitter
  20. Martin Folie
  21. Salzburger Schachgesellschaft
  22. Franz (III.) Irresberger
  23. Franziska Irresberger
  24. Franz (II.) Irresberger
  25. Michael Unterberger
  26. Anton Brandstätter (Bezirksarzt)
  27. Verein Bienenlieb
  28. Fahrkultur
  29. Bezirksärzte in Zell am See
  30. Katholische Aktion
Gewünschte Artikel

Rote Artikel, die im Salzburgwiki noch fehlen:

Bad Werfen‏‎ ... Bad Kaltenhausen ... Gemeindevertretungswahlen 1922‏‎ ... Senner‏‎ ... Schloss-Kurhotel Neydharting Strobl am Wolfgangsee‏‎ ... Ukraine‏‎ ... Lettland‏‎ ... Nigeria‏‎ ... Salzburger Fußballcup 1929/30‏‎ ... Eiszeit ... Katastralgemeinde Weitwörth‏‎ ... Gerlos‏‎ ... Moorbad Mattsee‏‎ ... Mittersiller Straße‏‎ ... Così fan tutte‏‎ ... Die Entführung aus dem Serail‏‎ ... Moose‏‎ ... Vaterländische Front‏‎ ... Republikanischer Schutzbund‏‎ ... Skispringen ... Fuchs ... Heimatrecht ... Veronika Mayregg‏‎ ... Wolfgang Mayregg‏‎ ... Fuscher-Kar-Kees‏‎ ... Walter Kirchschlager‏‎ ... Architekten und Kunsthandwerker auf dem Salzburger Kommunalfriedhof‏‎

Wenn du mehr zu einem dieser Themen weißt, dann klick einfach den roten Link und schreib los!

Übersichten

Du kannst entweder im Suche-Feld mit Begriffen suchen oder im Kategorien-Verzeichnis nachschlagen oder aber in Übersichten stöbern.

  Meilensteine
Salzburgwiki-News

mehr Salzburgwiki:Meilensteine

Mach mit!

Das Salzburgwiki lebt von den Autoren der Artikel. Aber wir suchen genauso Fotografen, Korrektoren und andere gute Geister. Wie du im Wiki mitwirken kannst, erfährst du in unseren Ersten Schritten, und welche Vorteile angemeldete Benutzer haben, ist hier zusammengefasst. Wenn du Bilder hochladen willst, hilft dir diese Einleitung hoffentlich weiter.