Jakob Auer

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jakob Auer (* 13. Juli 1863 in Pfaffing, Bezirk Vöcklabruck, ; † 19. Oktober 1952 in der Stadt Salzburg) war ein Salzburger Gewerkschafter und Arbeitnehmervertreter.

Leben

Jakob Auer hatte eine schwere Kindheit; die Müllerlehre musste er wegen eines Bronchialleidens abbrechen. In Ried im Innkreis erlernte er das Maurerhandwerk und wurde er 1887 Mitglied des Arbeiterbildungsvereines.

1897 kam Auer nach Salzburg und begann hier die Bauarbeiter zu organisieren. 1905 wurde er Vertrauensmann der Bauarbeitergewerkschaft für Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg.

Er war Mitbegründer des Konsumvereins "Vorwärts".

Von 13. Juli 1923 bis 19. Oktober 1925 war er Präsident der Salzburger Arbeiterkammer.

Straßenbenennung

Nach ihm ist die Jakob-Auer-Straße in der Salzburger Alpensiedlung benannt.

Quellen

Zeitfolge