Michael Roittner
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Michael Roittner (* 11. Dezember 1874; † 3. April 1956 Salzburg) war ein Salzburger Kaufmann sowie Kammer- und Vereinsfunktionär.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Unternehmer
Michael Roittner war ein hoch angesehener Kaufmann. Sein soziales Wirken gegenüber der zahlreichen Mitarbeiterschaft seines Betriebes war vorbildlich. Die Entwicklung nach dem Ersten Weltkrieg ermöglichte den raschen Ausbau des im Jahr 1905 gegründeten Unternehmens.
Funktionär
Michael Roittner war ab 1910 27 Jahre lang Obmann des Salzburger Turnvereins. Die Roittner-Turnhalle in der Rupertgasse trägt seinen Namen.
Roittner war auch
- Schützenmeister des Landeshauptschießstandes,
- Zensor der Oesterreichischen Nationalbank,
- Mitglied des Handelsgremiums – dies durch viele Jahre – und
- ein Pionier des Deutschen Alpenvereins, in dessen Rahmen er sich besonders für den Ausbau vieler Wander- und Bergwege einsetzte.
Straßenbenennung
Nach Michael Roittner ist die Roittnerstraße im Salzburger Stadtteil Schallmoos benannt.
Quelle
- Info zu 'Roittnerstraße' auf gis.stadt-salzburg.at