Stockhamerbräu
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Geschlossen
![]() |
Der hier beschriebene Betrieb oder die Einrichtung existiert in dieser Form nicht mehr. Dieser Beitrag beschreibt die Geschichte. |

Zunftzeichen: Stockhamerbräu
Das Stockhamerbräu war eine historische Brauerei und Gaststätte in der Getreidegasse in der Salzburger Altstadt.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Es befand sich in einem der historischen Häuser an der Getreidegasse, heute Nr. 35.
Geschichte
1574 zog ein Pirpreu ins Haus ein und wurde es erstmals als Bräuhaus bezeichnet.
1639 wurde Erich Stockhamer namensgebend für das Stockhamerbräu und war dieses damals die drittgrößte Brauerei Salzburgs.
1865 wurde die Brauerei und das Wirtshaus aufgegeben.
Hotel Goldener Hirsch
Danach wurde es zur Stehweinhalle des Hotels Goldener Hirsch, wurde später umgebaut und beherbergt heute ein Restaurant.
Quelle
- Klehr, Rudolf: "Die Getreidegasse" mit Rathausplatz und Kranzlmarkt Historische Erinnerungen bei Spaziergängen in der Salzburg Altstadt, Sonderband, Schriftenreihe des Stadtvereins Salzburg, 1994, Haus Nr. 35, Seite 72