Zeller

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Familie Zeller war im 19. und 20. Jahrhundert eine namhafte Salzburger Kaufmannsfamilie.

Angehörige

Joseph Zeller, der Stammvater der Familie, war der Sohn von Franz und Gertraud Zeller, Wirtsleute in Taufkirchen in Baiern und von dort zugewandert. 1812 war er Werkmeister im Eisenhammer des Kaufmanns Franz Xaver Mangin in Sinnhub bei der Stadt Salzburg.[1] 1814 war er Lotto-Kollekteur in der Judengasse, mit Lokal im Hause der Handelsfrau Kordula Wührer.[2] Kordula Wührer wurde die Taufpatin seines Sohnes Ludwig (I.) Zeller (* 1814; † 1880). 1819 erwarb Joseph Zeller (Vater) das Haus Judengasse 7.[3]. Gleichzeitig wurde die Eisenhandlung Zeller & Kremplin erwähnt. 1829 Eisenwaren-Händler und Hauseigentümer. Joseph Zeller war verheiratet mit Clara Zeller, geborene Salger, Tochter des Mathias Salger, Schuhmacher in der Riedenburg (* 17. Juni 1786; † 1. März 1857).[4] Joseph Zeller starb am 20. Mai 1847.[5]

Ihre Nachkommen waren:

Weitere Namensträger

Quellen

Einzelnachweise

  1. Aus der Homepage der Firma Steiner [1] ergibt sich, dass diese Eisenhandlung im Jahr 1703 erstmals erwähnt und 1864 durch den Handelsherrn Carl Steiner übernommen wurde.
  2. books.google.at, Amts- und Intelligenz-Blatt von Salzburg, 1825, 4–6
  3. Zillner I, Seite 316
  4. 4,0 4,1 4,2 4,3 4,4 Inschrift auf der Gedenktafel Solger/Zeller/Bolland/Neuner in der Zeller-Wandgruft auf dem Salzburger Kommunalfriedhof.
  5. Sterbebuch der Dompfarre Salzburg, Band V, S. 267.
  6. Sterbebuch der Pfarre Thalgau, Band VIII, S. 38.
  7. Trauungsbuch der Dompfarre Salzburg, Band IX, S. 93.
  8. Taufbuch der Dompfarre Salzburg, Band X/1, S. 219.
  9. Taufbuch der Dompfarre Salzburg, Band X/1, S. 232.
  10. Taufbuch der Dompfarre Salzburg, Band X/1, S. 248.
  11. Trauungsbuch der Pfarre Thalgau, Band VIII, S. 129.
  12. Taufbuch der Dompfarre Salzburg, Band X/1, S. 258.
  13. Trauungsbuch der Pfarre Salzburg-St. Andrä, Band VII, S. 95.
  14. Taufbuch der Dompfarre Salzburg, Band X/1, S. 272.
  15. Taufbuch der Pfarre Salzburg-St. Andrä, Band VIII, S. 121.
  16. Taufbuch der Dompfarre Salzburg, Band XI, S. 60.
  17. Taufbuch der Dompfarre Salzburg, Band XI, S. 95.
  18. Sterbebuch der Dompfarre Salzburg, Band VI 1867, S. 248.
  19. Taufbuch der Dompfarre Salzburg, Band XI, S. 132.
  20. Taufbuch der Dompfarre, Band XI, S. 167.
  21. Taufbuch der Dompfarre, Band XI, S. 196.
  22. Taufbuch der Pfarre Salzburg-Mülln, Band V, S. 117.
  23. Sterbebuch der Pfarre Salzburg-St. Andrä, Band IX, S. 114.
  24. Taufbuch der Pfarre Salzburg-St. Andrä, Band VII, S. 77.
  25. Taufbuch der Pfarre Salzburg-St. Andrä, Band VII, S. 104.
  26. Taufbuch der Pfarre Salzburg-St. Andrä, Band VII, S. 159.
  27. Taufbuch der Pfarre Salzburg-St. Andrä, Band VIII, S. 25.
  28. Taufbuch der Pfarre Salzburg-St. Andrä, Band VIII, S. 153.
  29. Trauungsbuch der Pfarre Salzburg-St. Andrä, Band IX, S. 7.
  30. Taufbuch der Dompfarre Salzburg, Band IX/2, S. 674.
  31. Sterbebuch der Pfarre Salzburg-St. Andrä, Band IX, S. 77.
  32. Taufbuch der Dompfarre Salzburg, Band XI, S. 100.
  33. Trauungsbuch der Pfarre Salzburg-St. Andrä, Band VII, S. 58.
  34. Trauungsbuch der Pfarre Salzburg-St. Andrä, Band XIII, S. 52.
  35. Trauungsbuch der Dompfarre Salzburg, Band IX, S. 82.
  36. Taufbuch der Dompfarre Salzburg, Band X/1, S. 66.