Karoline Brandauer (Beamtin)

Mag. DSA Karoline Brandauer (* 1973 in der Stadt Salzburg) ist ehemalige Leiterin des (damals so benannten) Referats für Frauenfragen, Diversität und Chancengleichheit des Amtes der Salzburger Landesregierung.[1]

Leben

Als Diplomsozialarbeiterin in der Christian-Doppler-Klinik war Brandauer unter anderem in den Bereichen Sozialambulanz für Jugendpsychiatrie, Krisenintervention und Psychosozialer Dienst tätig. Sie absolvierte an der Universität Innsbruck ein Studium der Pädagogik, das sie im Jahr 2003 abschloss. Von 2003 bis 2012 sammelte sie in der Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Soziales und Jugendwohlfahrt. Ab 2012 war Brandauer im Referat für Frauenfragen, Diversität und Chancengleichheit tätig. Nach dem Abgang von Romana Rotschopf war sie ab 2015 interimistische, ab Mai 2017 definitive Referatsleiterin.[1]

Im Klubjahr 2024/25 war sie Präsidentin des Lions Club Salzburg Amadea.[2]

Quellen

Zeitfolge
Vorgängerin

Isolde Hess-Eberle

Präsidentin des Lions Club Salzburg Amadea
2024/25
Nachfolgerin

Eva Kothbauer

Zeitfolge
Vorgängerin

Romana Rotschopf

Leiterin des Salzburger Landesfrauenbüros
2015–2023
Nachfolgerin

Katharina Wimmer