EU-Kommission stärkt Rechte von Reisenden

Die EU-Kommission will die Rechte von Reisenden stärken. Die Brüsseler Behörde stellte am Mittwoch ein entsprechendes Maßnahmenpaket vor. So sollen Geldrückerstattungen auch im Falle einer Insolvenz des Reiseveranstalters gesichert sein. Verpasst man seinen Anschluss, soll es keine Rolle mehr spielen,

Geldrückerstattungen auch bei Insolvenz des Reiseveranstalters

René Benko: Immobilienkönig a. D.

Der "Spiegel" nennt ihn den Ösigarchen: René Benkos rasanter Aufstieg zum Immobilienkönig endet krachend und polternd. Sogar Ex-Kanzler Sebastian Kurz soll er noch Geld schulden.

Sebastian Kurz feierte einst René Benkos Übernahme von Kika-Leiner und war nach dem Ausstieg aus der Politik für Signa geschäftlich tätig. Fast die Hälfte des Honorars, eine Mill. Euro, soll Signa noch nicht gezahlt haben.

Signa-Pleite trifft auf einen gebeutelten Immobilienmarkt

In ihrem jüngsten Bericht zu Finanzmarktstabilität widmet die Europäische Zentralbank (EZB) den Immobilienmärkten der Eurozone einen eigenen Schwerpunkt. Abgesehen von den Folgen höherer Zinsen für den Privatsektor, bereitet den Währungshütern der Abschwung bei gewerblichen Immobilien Sorgen.

Katzian: Handelsangestellte wie "nassen Fetzen" behandelt

Nachdem es gestern auch in der vierten Verhandlungsrunde für den Kollektivvertrag 2024 der 430.000 Handelsangestellten keine Einigung gab, fand heute ÖGB-Chef Wolfgang Katzian deutlich Worte. In der Coronakrise seien die Beschäftigten noch als systemrelevant beklatscht worden. "Und jetzt behandelt

Der ÖGB-Chef ist empört und findet deutliche Worte

Gas-Probebohrung in Molln bewilligt

Eine Gas-Probebohrung der Firma ADX in Molln im Nahbereich des Nationalpark Kalkalpen darf durchgeführt werden. Der Naturschutzbescheid ist positiv ausgefallen. Das Land Oberösterreich und ADX bestätigten am Mittwoch eine entsprechende Mitteilung des Umweltdachverbands. Dieser prüft nun ebenso wie

Das betroffene Jaidhaustal

Signa-Pleite: Regierung sieht "kein Politikum"

Die Regierungsspitze hält den Fall der Signa für eine reine Wirtschaftsangelegenheit: "Ich sehe kein Politikum, das ist ein Fall des Insolvenzrechts", meinte Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) nach dem Ministerrat. Wichtig werde sein, dass die Finanzsituation stabil bleibe, betonte Vizekanzler Werner

Vizekanzler Kogler und Kanzler Nehammer sehen keinen Schaden für den Standort.

Weltwirtschaft dürfte 2024 um nur 2,7 Prozent wachsen

Die Industrieländerorganisation OECD rechnet im kommenden Jahr mit einem etwas schwächeren Wachstum der Weltwirtschaft. Nach einem Plus von 2,9 Prozent heuer sei 2024 ein Zuwachs von 2,7 Prozent zu erwarten, teilte die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) am Mittwoch

OECD sieht Konjunktur nicht recht anspringen

Förderungen für Heizungstausch werden 2024 erhöht

Das Klimaministerium will ab 2024 die Förderungen für den Heizungstausch und die thermische Sanierung erhöhen. Künftig sollen durch Bundes- und Landesförderungen im Schnitt 75 Prozent der Kosten für eine neue Heizung ersetzt werden. Die Bundesförderung für die thermische Sanierung verdreifacht

Für den Heizungstausch soll es ab 2024 deutlich mehr Geld geben

Benkos Vermögen hat sich laut "Forbes" seit Sommer halbiert

Das von "Forbes" geschätzte Vermögen des Signa-Gründers Rene Benko ist binnen weniger Monate um mehr als die Hälfte geschrumpft. Bezifferte das US-Nachrichtenmagazin Benkos Nettovermögen im Sommer 2023 noch mit rund 6 Mrd. US-Dollar (5,5 Mrd. Euro), waren es Ende November nur noch 2,8 Mrd. Dollar.

Wie hoch Benkos Vermögen abseits von Signa ist, ist nicht bekannt

Signa und Chefkontrolleur auf Tauchstation

Die Situation um die angeschlagene Signa-Gruppe bleibt undurchsichtig. Bis Dienstagnachmittag sind weder Informationen zu den kolportierten Gesprächen mit Investoren noch zu möglichen Insolvenzanträgen aus dem Unternehmen gedrungen. Die Signa und das Büro von Arndt Geiwitz waren für die APA nicht

Keine offiziellen Informationen zur Finanzlage der Signa

Gericht bestätigt: Deutsche Signa-Tochter insolvent

Bei der angeschlagenen Signa-Gruppe rund um den Tiroler Investor René Benko könnten Insidern zufolge weitere Insolvenzanträge für Konzerngesellschaften in Deutschland folgen. Solche Insolvenzanträge seien in Vorbereitung, sagte eine mit dem Vorgang vertraute Person am Montag der Nachrichtenagentur

Signa leidet unter großen Liquiditätsproblemen

Gruppenleiter Warenausgang (m/w/d)

Bischofshofen 19.11.2023

Kassierer:in in Rauris, Samstag

Salzburg Stadt 19.11.2023

Leihoma | Chiffre: 150216

Salzburg Stadt 23.11.2023

Zolldeklarant (m/w/d)

Salzburg Stadt 27.11.2023

Heilmasseur*in

Salzburg Stadt 20.11.2023

Mitarbeiter/in für Online Nähkurs

Schleedorf, Salzburg Stadt 24.11.2023

Junior IT Operations Engineer (w/m/d)

Salzburg Stadt 21.11.2023

Buchhalter:in / Lohnverrechner:in

Salzburg Stadt 21.11.2023

Lead Buyer (w/m/d)

Zell am See 20.11.2023