Tetris, Super Mario, Zelda. Vor 30 Jahren eroberte der Game Boy samt Spielen mit Suchtfaktor von Japan aus die Welt. Wie die Konsole Kult wurde und warum Fans heute sogar damit Musik machen.
SN/nintendo
Im Zug, an der Bushaltestelle, im Schulhof oder im Wartezimmer beim Arzt halten Menschen das kleine Gerät in den Händen und starren auf den Bildschirm: Vor 30 Jahren war das Smartphone noch nicht erfunden, aber ein anderes tragbares Gerät begeisterte die Massen: der Game Boy. Seinem Reiz konnten sich nicht nur Kinder und Jugendliche nicht entziehen - auch viele Erwachsene zog die Konsole in ihren Bann. Selbst US-Präsident George Bush sen. konnte nicht die Finger davon lassen und vertrieb sich ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App