Alles läuft normal in der Ukraine. Oder doch nicht?
Wenn zwei sich streiten, ist das auch für Dritte unlustig. Wie erlebt Österreichs Wirtschaft den Konflikt zwischen Russland und der Ukraine?
SN/sn
Der Konflikt zwischen der Ukraine und Russland könnte auch Folgen für österreichische Unternehmen vor Ort haben.
Jüngste Bilder von Waffen, Soldaten und Militärfahrzeugen im Osten der Ukraine vermitteln den Eindruck, eine bewaffnete Auseinandersetzung stehe unmittelbar bevor. Doch Berichte aus der Hauptstadt Kiew und anderen Regionen bieten ein ganz anderes Bild. Das erleben auch heimische Unternehmen so, die im zweitgrößten Land Europas aktiv sind. Österreich ist als sechstgrößter Investor wichtiger Handelspartner der Ukraine - auch dank der geografischen Nähe und der gemeinsamen Geschichte.
"Derzeit ist in Kiew gar nichts spürbar", sagt die österreichische Handelsdelegierte in ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App